Wohngruppe Reichenbach
Am Werk 9
08468 Reichenbach
bewreichenbach(at)kinderarche-sachsen.de
Tel. (0 37 65) 3 84 13
Fax (0 37 62) 3 84 44
Das Betreute Einzelwohnen ist eine zeitlich begrenzte Hilfeform und richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige, die in einer Übergangsphase intensive Unterstützung zur eigenständigen Lebensführung benötigen. In dieser Zeit wohnt der Jugendliche in einer vom Träger angemieteten Wohnung und wird regelmäßig von einem Betreuer begleitet.
Wir betreuen in dieser Hilfeform Jugendliche ab 16 Jahren, die sich freiwillig dafür entscheiden, für den Verselbständigungsprozess zwar Unterstützung benötigen, aber in der Lage sind, sich selbst zu verpflegen, und Vorkenntnisse in der Haushaltsführung besitzen, aufgrund ihrer persönlichen Reife in der Lage sind, die Zeiten außerhalb der Betreuung verantwortungsbewusst und eigenständig auszufüllen, sowie sich in einer Bildungsform befinden.
Je nach Zielsetzung werden individuelle Aufgaben gemeinsam erarbeitet. Diese sind unter anderem:
Die Zielstellung orientiert sich an den bereits vorhandenen Fähigkeiten des Jugendlichen und erfolgt immer in Absprache mit dem jungen Menschen, den Personensorgeberechtigten und dem Jugendamt.
Das Betreute Einzelwohnen in Reichenbach ist an die Heilpädagogische Wohngruppe Am Werk 9 in Reichenbach angegliedert. Es dient u.a. als Anschlusshilfe an die stationäre Betreuung für alle Träger des Vogtlandkreises.
Die zwei Wohnungen liegen in der Neuberinstraße 2 in der Nähe des Zentrums mit Einkaufsmöglichkeiten (5 Gehminuten) und in fußläufiger Entfernung vom Hauptbahnhof (10 Gehminuten). Durch die verkehrstechnisch günstige Lage sind alle Schulen und Ausbildungseinrichtungen gut erreichbar.