Kindertagesstätten

In unseren Kindertagesstätten unterstützen und begleiten wir Eltern in ihrer Erziehungsverantwortung, indem wir optimale Entwicklungschancen für Kinder bieten und uns als Partner für die Familien verstehen. Unser Ziel sind selbstbewusste Kinder, die ihre geistigen, seelischen und körperlichen Fähigkeiten entwickeln und ausschöpfen können. Unseren pädagogischen Anspruch haben wir in den Fachstandards der Kinderarche Sachsen festgehalten. Diese finden Sie hier.

Die verschiedenen Einrichtungen arbeiten nach unterschiedlichen Konzep­tionen. So gibt es christliche und ökumenische Kindertagesstätten, die die Kinderarche Sachsen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchgemeinden betreibt. Die Vermittlung christlicher Werte und ein lebendiges Miteinander von Christen und Nichtchristen stehen im Zentrum der pädagogischen Arbeit. Die Häuser sind dabei für jedes Kind offen.

Andere Einrichtungen rücken das Thema Natur, Gesundheit oder Bewegung in den Mittelpunkt. Das Leben in und mit der Natur, eine gesunde Lebensweise sowie territoriale und heimatkundliche Besonderheiten bilden hier die Schwerpunkte in der Arbeit mit den Kindern.

In fast allen unseren Einrichtungen betreuen wir Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, d.h. behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder. Uns ist es wichtig, Vielfalt als Chance zu begreifen und jedes Kind mit seinen Stärken und Einschränkungen so zu nehmen, wie es ist, es auf seinem Lebensweg zu unterstützen und bestmögliche Startbedingungen zu schaffen.