Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Hereinspaziert!

20. September 2022

Hereinspaziert ins Trockene!

So hieß es am Samstag, den 17.9.22 zum Tag der offenen Tür im Christlichen Kinderhaus Ankerplatz.

Alle Türen waren im Kinderhaus geöffnet, so dass die Räume entdeckt werden konnten. Große und kleine Besucher waren eingeladen, sich umzuschauen und niederzulassen: Bei Kaffee und Kuchen in der Bau-Insel, zum Drachen bemalen in der Fantasie-Insel oder zum Basteln einer Pilzlaterne in der Kreativ-Insel. Im Zimmer der Wolkenschäfchen lud Andrea Schlesier von der Kirchgemeinde zur Schatzsuche ein. Und so war das ganze Haus mit Kindern, Eltern und Großeltern, Nachbarn und Freunden bevölkert. Sie nutzten die Zeit zum Kaffee trinken, Reden, Spielen, Basteln und zum Austausch mit den Erzieherinnen.

Die Jungbläser des Posaunenchores Zethau erfüllten die Räume mit fröhlicher Musik. Während manche Kinder sich bei den Klängen die Ohren zuhielten, konnten es andere kaum erwarten, selbst auszuprobieren, einen Ton mit einer Trompete oder einer Posaune zu spielen.

Sie haben unseren Tag der offenen Tür verpasst? Kein Problem! Als Familienzentrum laden wir immer wieder zu Veranstaltungen ein. Sie sind herzlich willkommen!