Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Liebe Eltern,
noch bis zum 31. August läuft unsere Elternbefragung, mit der wir gern herausfinden wollen, wie es Ihnen und Ihren Kindern geht. Wir wollen die Situation der Kinder und Familien in unseren Einrichtungen besser einschätzen und erfahren, was Ihnen besonders wichtig ist. Sie geben uns mit Ihren Antworten ein wichtiges Feedback zur Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit.
Deshalb bitten wir Sie: Nehmen Sie sich eine Viertelstunde Zeit, an unserer Befragung teilzunehmen. Helfen Sie uns, aus den gemeinsamen Erfahrungen der letzten Monate zu lernen und wertvolle Hinweise zur pädagogischen Arbeit in unseren Häusern zu erhalten!
Die Elternbefragung findet ausschließlich digital und anonym statt. Sie können sich über jeden Browser mit Ihrem persönlichen Zugangscode einwählen und per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Sie erhalten den Code von Ihrer Einrichtungsleitung, er ist pro Familie nur einmal gültig. Es ist daher wichtig, dass Sie sich etwa 15 bis 20 Minuten Zeit nehmen, um die Fragen vollständig zu beantworten und die Befragung nicht unterbrechen zu müssen.
Die Befragung läuft bis zum 31. August 2021:
https://umfragen.kinderarche-sachsen.de/782566/
Sollten Sie Schwierigkeiten haben, wie Sie zur Befragung gelangen, sprechen Sie bitte Ihre Kita-Leitung an! Je mehr Familien sich an der Befragung beteiligen, desto besser können wir mit den Ergebnissen weiterarbeiten.
Herzlichen Dank für Ihre Mitwirkung!