Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Was tun, wenn sich das Kind verletzt hat? Wenn die Wunde nicht aufhört zu bluten? Wann rufe ich den Notarzt und was kann ich selbst tun?
Um solche und ähnliche Fragen ging es in unserer Woche der Ersten Hilfe im Christlichen Kinderhaus Ankerplatz.
Als erstes setzten sich Mamas mit diesen Fragen auseinander und erhielten viel Antworten von Paul Kurenz, unserem Referenten, der langjährige Erfahrungen als Rettungssanitäter hat. Ganz praktisch wurde es, als es um die Frage ging, wie man jemanden hilft, der sich an Essen oder anderen Dingen verschluckt hat. Jede Teilnehmerin durfte sich an den mitgebrachten Puppen ausprobieren. Besonders anschaulich machten diese Übungen die Versuchspuppen in den unterschiedlichen Größen, vom Säugling bis zum Kindergartenkind. So lernten die Eltern auch die unterschiedlichen Herangehensweisen je nach Lebensalter kennen.
Die Vorschulkinder waren ebenso interessiert bei der Sache, wie die Eltern. Besonders gefrag war die rote Farbe und das damit einhergehende Verbinden von verschiedenen Wunden. Außerdem übten die Kinder die stabile Seitenlage und konnten sich an den verschiedenen Puppen versuchen.
Schließlich waren auch die Erzieherinnen dran. Aller zwei Jahre werden die Kenntnisse in erster Hilfe aufgefrischt, um im Ernstfall richtig handeln zu können. Auch wenn wir immer hoffen, dass solche Situationen die Ausnahme bleiben!