Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Liebe Eltern unserer Kita-Kinder, ab Montag, den 4. Mai, tritt eine neue Allgemeinverfügung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) in Kraft.
Die neue Übersicht der Sektoren mit Anspruch auf Notbetreuung sowie das entsprechende Formular entnehmen Sie bitte den Anlagen 1 und 2, die Sie unten zum Download finden.
Hinzugekommen sind folgende Bereiche:
Außerdem sind in der sog. ?Ein-Eltern-Regelung? folgende Bereiche neu mit aufgenommen:
Nach wie vor müssen Sie uns Ihren Betreuungsbedarf durch Ihren Arbeitgeber oder die Ausbildungsstätte bestätigen lassen.
Ab Mittwoch, den 6. Mai, gilt, dass alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse wieder zum Unterricht in die Schule gehen und DORT auch während der üblichen Hortöffnungszeiten (Früh- und Späthort) vom Schulpersonal betreut werden. Die Betreuung der anspruchsberechtigten Kinder der 1. bis 3. Klasse übernehmen wir ganztägig im Hort.
Bitte beachten Sie beim Betreten unserer Einrichtungen die nun geltenden Hygieneregeln
Die Absprachen mit den Kommunen zu Erhebung oder Erlassungen von Elternbeiträgen konnten wir noch nicht abschließen. Aufgrund der uns bekannten Schreiben aus dem Sächsischen Städte- und Gemeindetag sowie den Ministerien gehen wir davon aus, dass
Für Fragen oder in besonderen Notfällen stehen Ihnen die Einrichtungsleiterinnen sowie Vorstand und Fachbereichsleitung der Kinderarche Sachsen weiterhin gern zur Verfügung!