Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Zethau bewegte sich! Am 1. Mai - wir waren dabei!

10. April 2017

Zethau bewegt sich! Am 1. Mai - viele waren dabei!

Ungefähr 200 große und kleine Leute verbrachten bei Sonnenschein den Maifeiertag beim Familientag in Zethau.

5 Stationen in der Ortsmitte von Zethau luden zum Entdecken ein.

An jeder Station erwartet ein Team aus einem Verein oder einer Gruppe des Ortes interessierte Besucher, um sie mit Spiel & Spaß & ... zu überraschen.

Das gab es zu erleben und zu entdecken:

 

  • Station Christliches Kinderhaus "Ankerplatz":
    • Fahrradparcours mit der Jugendverkehrswacht
    • Reaktionstest mit dem Toaster
    • E-Bikes zum Ausprobieren
  • Station Getränke Mittag:
    • Die Kindersportgruppe motivierte zu sportlichen Mitmachaktionen.
  • Station Freiwillige Feuerwehr Zethau:
    • Spiel und Spaß mit den Kameraden der Jugendfeuerwehr
    • Ein Blick hinter die Kulissen und ins Feuerwehrauto
  • Station BHG - Begegnungshaus der Generationen:
    • Das Team der Grünen Schule bot Kaffee und Kuchen an.
    • Eine echte Eule durfte bestaunt werden.
    • Sandbilder konnten gebastelt werden.
    • Der Spielplatz und die Hüpfburg luden die Kinder zum Toben ein.
  • Station Pfarrhaus
    • Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen überraschten die Besucher mit einem Schattentheater.

Alle kleinen Besucher, die ihre vollständige Stempelkarte abgegeben hatten, konnten sich über eine kleine Überraschung freuen. 

Wir danken allen, die diesen Tag ermöglicht haben und uns mit Preisen und Rat und Tat unterstützten.

  • Freiberger Eisenbahn
  • LVM Rainer Liebscher
  • Kinderarche Sachsen e.V.
  • Werner Helfen und die Jugendverkehrswacht
  • Fahrrad Hoblik, Brand-Erbisdorf
  • Sportrad Freiberg
  • Getränke Mittag
  • Gemeinde Mulda