Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Holly Ankerplatz erblickt das Licht der Welt!

30. September 2017

Holly Ankerplatz erblickt das Licht der Welt!

"Eine Knolle liegt im Dunkeln und ist ganz braun. Sie hat zwar ein paar Augen, doch kann nicht schau'n. Wer mag diese Knolle sein?..." Dieses Lied tönte in den vergangenen Wochen immer wieder durch unser Christliches Kinderhaus "Ankerplatz". Na klar, diese Knollen beschäftigen die Kinder schon das ganze Jahr: Nach dem Legen und Pflanzen einer neuen Sorte kam der Schreck mit den Wildschweinen. Rote Zauberkartoffeln sollten dann doch noch für eine gute Ernte sorgen. Dann kamen die Kartoffelkäfer. Diese wurden fleißig von den Bauern abgelesen. Und nun war eben Erntezeit!

Ganz aufgeregt waren nicht nur die Kinder:

  • Wie viele Knollen werden gewachsen sein? Schließlich wollen wir unsere Ernte zum Mittag essen!
  • Ob auch an den ausgesäten Kartoffelpflanzen kleine Saatkartoffeln fürs nächste Jahr gewachsen sind?

35 Kinder zogen mit Spaten, Handwagen und Hacke ins Kartoffelfeld, um gemeinsam mit ihren Erzieherinnen unter fachkundiger Anleitung von Gabi Mayer die Kartoffeln zu ernten. Voller Begeisterung und Elan wurde gegraben, gebuddelt und gelesen. Die Kinder fanden gelbe, rote und lilafarbene Kartoffeln. Die Waage zeigte 69kg an!

Zu unserer großen Freude konnten wir auch Saatkartoffeln unserer neuen Sorte ausgraben! Diese hatten eine ganz besondere Färbung: gelb mit roten Verfärbungen! Noch vor Ort begrüßten die Kinder unsere ganz eigenen Kartoffeln mit dem von den Kindern gewählten Namen: Willkommen "Holly Ankerplatz"! Diese Saatkartoffeln werden nun im Biohof Weidensdorfer eingelagert, damit die Kinder des Kinderhauses sie im kommenden Frühjahr wieder in die Erde legen können. In einem Jahr können wir sie dann auch endlich kosten!

Nach all der Aufregung und der vielen Arbeit hatten große und kleine Erntehelfer großen Hunger. Natürlich gab es die gerade geernteten Kartoffeln mit leckerem Kräuterquark und Leberwurst. 

Glückliche und zufriedene - und satte Kinder machten sich schließlich wieder auf den Weg ins Kinderhaus "Ankerplatz". 

Wir sagen: Auf Wiedersehen! Spätestens im Frühling kommen wir wieder!

Vielen Dank an Gabi Mayer und Familie Weidensdorfer für dieses unvergessliche Projekt!