Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Bei sonnigem Frühlingswetter war es nun soweit: unsere selbst gezüchtete Kartoffel "Holly Ankerplatz" wurde in die Erde gelegt.
Die großen Kinder des Christlichen Kinderhauses "Ankerplatz" machten sich gleich nach dem Frühstück auf zum Biohof Weidensdorfer. Dort wurden sie bereits von Gabi erwartet. Sie hatte einen Morgenkreis vorbereitet und ließ gemeinsam mit den Kindern die Geschichte und den Weg der Kartoffel von Südamerika nach Europa lebendig werden. Eine Kartoffelkönigin begleitet die Runde - und wird uns in diesem Jahr immer wieder begegnen. Ein selbst gedichtetes Lied für unsere "Holly" rundete den Einstieg ab.
Nun wurde es praktisch: Gemeinsam holten Gabi und die Kinder unsere Kartoffeln aus dem Winterquartier. Sie hatten den Winter sehr gut überstanden.
Schwer beladen mit Schaufeln, Hacke und natürlich den Kartoffeln ging es schließlich zum Acker. Mit Kraft und Elan wurde Kartoffel um Kartoffel in der Erde versenkt.
Nach getaner Arbeit blieb noch Zeit für andere Aufgaben auf dem Bauernhof: Eier abnehmen und Hühner füttern.
Zum Abschluss erwartete die fleißigen Bäuerinnen und Bauern ein tolles Mittagessen mit liebevoll dekoriertem Nudelsalat, Würstchen und Kompott! Bei so einer tollen Rund-um-Versorgung macht das Arbeiten richtig Spaß! Und wir kommen garantiert wieder!
Wir müssen schließlich aufpassen, ob die Kartoffeln Pflänzchen ansetzen und wie diese wachsen! Wir freuen uns schon auf die Ernte im Herbst!