Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
"Mein Licht ist an, ich geh voran, rabimmel, rabammel, rabum!"
Mit diesem Lied auf den Lippen machten sich große und kleine Martinsfest-Besucher auf den Laternenumzug zur Kirche. Die Klänge des Posaunenchores Zethau begleiteten uns noch eine Weile auf dem Wege.
Geleitet wurden wir von der Feuerwehr Zethau. Auch wer ohne Laterne gekommen war, konnte so den Weg überhaupt nicht verfehlen!
In der Kirche angekommen erwartete uns der Posaunenchor - wie der wohl so schnell dahin gekommen war?
Gemeinsam erlebten wir die Martinsgeschichte in Liedern und Gedichten, mit Bewegungen und Klängen. Die Vorschüler des Christlichen Kinderhauses Ankerplatz hatten ein kleines Gedicht einstudiert und vorgetragen.
Auch die Kurrende und der Chor des Kinderhauses bereicherte die Zeit in der Kirche mit Liedern rund um Sankt Martin.
Natürlich drehte sich alles ums Teilen. Im Kinderhaus und in vielen Familien unserer Orte wurden in den vergangenen Wochen liebevoll Päckchen für Kinder in Not gepackt. Die Kinder gaben Spielzeug ab oder kauften mit ihren Eltern ein. Insgesamt konnten wir nun 13 Päckchen auf die Reise nach Osteuropa schicken. Die Organisation "Kinder helfen Kindern" haben sie bei uns abgeholt. Mit der Kollekte des Abends wird der Transport finanziert. Wir freuen uns über 155 Euro Spende!
Zum Abschluss sangen wir gemeinsam: "Tragt in die Welt nun ein Licht!". Ja, das wollen wir - in dem wir miteinander teilen und uns gegenseitig Freude bereiten. Damit wir das Schöne am Teilen schmecken können, gab es am Schluss natürlich Martinshörnchen! Keiner durfte eins allein essen!
Dazu hatte uns die Kirchgemeinde zu Tee und Glühwein eingeladen.
Im Laternenschein klang der Abend bei Hörnchen und Tee und manchem Geplauder aus.
Vielen Dank allen Mitarbeitern und Partnern, die dieses Fest mit ausgestaltet haben!