Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Kräuter auf Wiesen und Feldern

16. Mai 2017

Kräuter auf Wiesen und Feldern

?Auf zur Kräuterwanderung!? hieß es am Abend des 12.Mai 2017. Fast 30 Frauen jeden Alters fanden sich dazu im Niederdorf ein. Gemeinsam mit Kräuterfrau Angelika Künzel machten sie sich auf den Weg, Kräuter zu entdecken und zu erfahren, welche Heilkräfte in ihnen stecken. Eine Wanderung wurde es nicht so richtig ? denn nach jedem zweiten Schritt begegneten uns interessante Heilkräuter. Frauenmantel, Spitzwegerich, Wiesenbärenklau oder der Stinkende Storchenschnabel sind nun keine Unbekannten mehr für die Teilnehmerinnen. Mit viel Witz vermittelte Frau Künzel ihr Wissen über die Kräuter, ließ die Teilnehmerinnen fühlen, riechen und schmecken. Auch der Regenguss tat dem Interesse keinen Abbruch. Die Teilnehmerinnen löcherten Frau Künzel mit ihren Fragen und gingen mit einem Schatz an alltagstauglichen Anwendungen der Kräuter nach Hause.

Aufgrund der großen Nachfrage sind weitere Veranstaltungen mit Frau Künzel von der Kräuterschule Sachsen geplant.

-          Kräuterwanderung

-          Herstellung von Salben und Tinkturen

Die Termine stehen noch nicht fest. Sie werden über das Amtsblatt, Aushänge sowie der Homepage des Christlichen Kinderhauses ?Ankerplatz? bekanntgegeben. Haben Sie Interesse? Sie können sich gern schon vormerken lassen, dann werden Sie persönlich informiert!