Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Ab Montag schließen die Kitas in den meisten Landkreisen

23. April 2021

Liebe Eltern,

ab Montag werden in den meisten sächsischen Landkreisen die Kindertageseinrichtungen und Schulen wieder schließen. Auch wir betrachten dies und die Herausforderungen, die sich damit für Kinder und Familien ergeben, mit großer Sorge. Die Bundesregierung hat jedoch mit der bundesweiten Corona-Notbremse diese Maßnahme beschlossen und damit die Länderregelung außer Kraft gesetzt.

Wieder können wir eine Notbetreuung für systemrelevante Berufsgruppen anbieten. Die Berechtigungen dafür aus der Vergangenheit behalten ihre Gültigkeit. Sollten sich Änderungen ergeben haben, benötigen wir unbedingt Ihre Information darüber.

Über die Öffnungszeiten Ihrer Einrichtung informieren Sie sich bitte über die Homepage Ihrer Kita. Wo es uns personell und organisatorisch möglich ist, bieten wir vollumfängliche Öffnungszeiten an. Ansonsten versuchen wir aber, mindestens eine neunstündige Betreuung zu gewährleisten.

Die bisherigen Hygieneregeln behalten ihre Gültigkeit. Außerdem gilt auch weiterhin ein Betretungsverbot für Kitas. Eltern dürfen das Gebäude nur mit negativem Testnachweis (nicht älter als 72h) betreten.

Ab einer Inzidenz von über 165 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner werden die Elternbeiträge erstattet, wenn Sie die Notbetreuung nicht in Anspruch nehmen. Wir hoffen, dass die bisherigen Regelungen mit den Kommunen, Betreuungszeiten taggenau oder wochenweise zu erfassen, weiterhin gelten. Wie schon in der Vergangenheit werden wir diese Erstattung nicht zurücküberweisen, sondern in der nächsten Rechnung gutschreiben.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie diese erneute Kita-Schließungsphase gut bewältigen und wir die Kitas bei sinkenden Infektionszahlen bald wieder für alle Kinder öffnen können. Wir werden versuchen, mit Ihren Kindern trotz Entfernung im Kontakt zu bleiben, denn uns ist bewusst, wie schmerzlich es für sie ist, wieder auf das Spielen mit ihren Freunden und den Kita-Alltag verzichten zu müssen. Auch die Unterstützung der Schulanfänger liegt uns sehr am Herzen und wir hoffen, mit Ihnen dazu gute Möglichkeiten zu finden, indem wir per Post, Telefon oder Video Angebote machen.

Für Fragen oder in besonderen Notfällen stehen Ihnen die Einrichtungsleiterinnen sowie Vorstand und Fachbereichsleitung der Kinderarche Sachsen gern zur Verfügung!

Wir wünschen Ihnen Kraft und Gesundheit und danken für Ihre verständnisvolle Mitwirkung in dieser außergewöhnlichen Zeit!