Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Schneiden, hämmern, basteln...

19. November 2022

...überall im Haus!

Endlich konnte die Bastelwerkstatt wieder vor Ort stattfinden.

Mehr als 65 Besucher nutzten die verschiedenen Angebote. Die Erzieherinnen des Kinderhauses luden zum Gestalten von Weihnachtsanhängern ein. Viele bunte Engel und Herzen entstanden dabei. Im Nachbarraum konnten verschiedene Sandbilder gestaltet werden.

Tolle Gestecke für die Adventszeit mit Tannengrün, Kerzen, Kugeln und Schmuck entstanden unter fachkundiger Anleitung von ein paar Mamas. Sie schmücken nun sicherlich manche Wohnung!

Natürlich durfte die Räuchermännel-Werkstatt nicht fehlen! Viele Rupprechts und einige Schneemänner und Wanderburschen wurden zusammengebaut und verbreiten jetzt hoffentlich einen guten Duft!

Alle großen und kleinen Bastelfreunde kamen auf ihre Kosten und waren mit Freude und Eifer bei der Sache.

Eine kleine Stärkung mit Keksen, Kaffee und Kinderpunsch wurde gern angenommen. Auf dem Hof lud dazu ein Feuerchen zum Aufwärmen und Verweilen ein.

Vielen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die diesen Tag mitgestaltet haben!