Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Voller Vorfreude und Aufregung kamen die Kinder des Christlichen Kinderhauses "Ankerplatz" heute früh von Zuhause, denn: Heute feiern wir Weihnachten!
Nach einem gemütlichen Weihnachtsfrühstück trafen sich alle Kinder zu einem besonderen Morgenkreis. Gemeinsam hörten sie die Geschichte des Hirtenjungen Hannes, der Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem trifft. Eigentlich soll er nur den Schafskäse nach Bethlehem bringen, doch nun hilft er den beiden gleich bei der Suche nach einem Schlafplatz. Und schließlich ist er selbst dabei, als die Engel in der Nacht die Geburt von Jesus verkünden. Hannes ist der erste, der Jesus besucht. Ganz glücklich ist er darüber, diese Geschichte miterleben zu dürfen. Und er nimmt sich vor, diese Geschichte immer weiterzuerzählen.
Gespannt folgten die Kinder der Geschichte anhand der großen Bilder auf der Leinwand.
Umrahmt wurde unsere Feier von Musik und Liedern, zwei Kinder hatten extra ihre Instrumente mitgebracht und musizierten zur Freude aller.
Am Ende unserer kleinen Feier gab es dann eine große Überraschung: ein Jeep mit einem großen Hänger fuhr in unseren Garten. Und auf dem Hänger befand sich eine Küche!
Gleichzeitig kamen drei edle Herren zu uns. Die drei Weisen aus dem Morgenland besuchten uns, um uns an die Geschichte von Weihnachten zu erinnern. Sie freuten sich, dass die Kinder schon so gut Bescheid wussten und erzählten die Geschichte zu Ende.
Danach gab es natürlich Geschenke! Die Küche für Draußen hatten alle bereits entdeckt. In jeder Gruppe wurde fleißig ausgepackt, Plätzchen gegessen und Tee getrunken.
Natürlich wollten alle mit den neuen Dingen spielen. Während die einen die neuen Spielsachen drin ausprobierten, nahmen die anderen die neue Küche genau unter die Lupe. So verging die Zeit wie im Fluge.
Vielen Dank allen, die den Kindern diese Feier und alle Überraschungen ermöglicht haben!