Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Willkommen im Gespensterschloss!

20. Februar 2018

Willkommen im Gespensterschloss!

Unter diesem Motto gestalteten die Kinder und Mitarbeiterinnen des Kinderhauses ?Ankerplatz? in diesem Jahr die Faschingsfeier.

Die Kinder hatten sich das Thema selbst gewählt und waren mit Begeisterung bei den Vorbereitungen dabei: Gespensterschlösser malen, Spinnweben knüpfen und Fledermäuse basteln und natürlich Gespensterlieder singen!

In den Morgenkreisen beschäftigten wir uns nicht nur mit Gespenstern, auch wenn Hector, ein Burggespenst, mal kurzzeitig bei uns einzog. Wir lernten eine Menge über Fledermäuse, Eulen und Spinnen.

Zum Faschingsfest bevölkerten Prinzessinnen, Polizisten und Drachen ebenso unser Gespensterschloss, wie Fledermäuse, Gespenster und Spinnen. Auch ein Gespensterjäger war dabei!

In jedem Zimmer gab es etwas zu entdecken, wie z.B. die Fliegen der Fledermaus. Oder es galt, Mutproben zu bestehen, wie z.B. Edelsteine aus glitschigem Schleim zu fischen. Natürlich wurde auch getanzt, gelacht und gegessen!

Die Eltern überraschten uns mal wieder mit einem herrlichen Frühstücksbuffet mit Käsegespenstern, Schokokussspinnen oder Schnittchen im Schloss. Vielen Dank dafür! Es war sehr lecker - und die Augen haben mitgegessen!

Und was gab es zum Mittag? Das lesen Sie hier im Bericht eines Kindergartenkindes und seiner Mutter:

 

?Liebe Erzieherinnen, der Fasching im Kindergarten war toll! Es hat mir viel Spaß gemacht. Die Suche nach dem Schlüssel war aufregend. Zum Glück konnten wir die Eule aus der Truhe befreien. Auch die Mücken, die wir vor den bösen Spinnen gerettet haben, gefielen mir. Würmer mit Blut zum Mittagessen sind lecker ? besonders, wenn man sie mit der Hand essen darf!

Ich freue mich auf den nächsten Fasching ? dann gehe ich als Vulkanologe!?

Die Mutter ergänzt: ?Danke, liebes Kinderhaus-Team für die gelungene Feier!!! Mein Sohn war aufgeregt, aber glücklich. Er hatte viel Freude bei den Spielen und hat mir gleich im Auto ? gegen seine Gewohnheit ? erzählt, was alles im Gespensterschloss los war! Es hat ihn tief beeindruckt!?