Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Winterferienkurs stärkt Kinder gegen Gewalt

25. Februar 2022

?Stopp!? erklingt es in der Aula der Grundschule Mulda so laut, dass man meint, die Ohren fliegen ab. Diese Kinder, das ist deutlich zu hören, lassen nicht alles mit sich machen. Sie wehren sich lautstark, sie halten die Hand vor den Körper, sie zeigen: Nicht mit mir! Am dritten Tag seines Ferienkurses kann Präventionscoach und Trainer Stephan Hohlfeld zufrieden mit seinen Schützlingen sein, denn sie beherzigen, was er ihnen gezeigt hat.

Immer wieder ist in den Medien zu hören und zu lesen, dass Kinder Opfer von Gewalt werden. Formen von Gewalt sind sehr vielfältig und in vielen Fällen sind die Kinder hilflos, denn körperlich sind Kinder im Vor- und Grundschulalter den Erwachsenen unterlegen. Aber ? völlig wehrlos sind sie nicht! Ein laut und selbstbewusst ausgesprochenes ?Nein!? kann bereits helfen. Kindern diese Hilfe an die Hand zu geben und sie für Gefahren zu sensibilisieren, war das Ziel der Selbstbehauptungskurse, an denen in den Winterferien insgesamt etwa 100 Vor- und Grundschüler unserer Einrichtungen in Zethau und Mulda teilgenommen haben.

Unter dem Motto ?Nicht mit mir ? starke Kinder schützen sich? hat der Präventionscoach und Trainer Stephan Hohlfeld in den zwei Kitas und im Hort jeweils eine Woche lang mit den Kindern kritische Situationen besprochen und in kleinen Rollenspielen geübt, wie sie sich zum Beispiel verhalten, wenn sie von Fremden angesprochen werden oder wenn einer sie ins Auto ziehen will. Auch Techniken der Selbstverteidigung haben die Kinder trainiert und immer wieder das ?Nein-Sagen? geprobt, bis zum Schluss auch die Schüchternen richtig laut werden konnten.