Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

Wir feiern Kindertag!

01. Juni 2021

"Wasser marsch!" zum Kindertag

Was sich wohl unter der Plane verbirgt? Es muss irgendetwas mit Fahrzeugen zu tun haben, denn alle großen Kinder durften zum Kindertag mit ihrem Lieblingsfahrzeug in die Kita kommen. 

Unser Wiesenparkplatz stand voller Laufräder, Fahrräder und Roller. Und auch mit Lilliputs, einem Kettcar, Traktoren und LKWs waren die Kinder angerollt gekommen.

Letztes Jahr gab es eine Tankstelle zum Kindertag. Was könnte es dieses Jahr sein? Die Kinder hatten gleich eine Idee: Eine Waschanlage!

Voller Spannung entfernten sie die Abdeckung... tatsächlich, eine Waschanlage war darunter versteckt!

Die Kinder freuten sich riesig und nahmen sie sogleich in Betrieb. Auch ohne echtem Wasser und Schaum wurden alle Fahrzeuge und Fahrer gründlich und mehrfach gewaschen!

Vielen Dank an unsere beiden Hausmeister Slava Bock und André Aßmann für diese tolle Überraschung!
Vielen Dank auch allen Spendern, die uns die Anschaffung der Materialien ermöglicht haben.

Neben der Waschanlage konnten die Kinder auf dem Schwingereiweg einen Parcours absolvieren und hatten verschiedene Vekehrszeichen und Ampeln zu beachten. Natürlich konnten auch die Rastplätze angefahren werden, um sich zu stärken, auszuruhen oder Zielwerfen zu spielen.

Glücklich sagte ein Mädchen zum Abschluss: "Wir haben einen schönen Kindertag!"