Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Der kleine Maulwurf wollte so gern eine blaue Hose mit großen Taschen haben. Doch wie sollte er sie bekommen?
In dem gleichnamigen Film erlebten die Kinder, wie der Maulwurf mit Hilfe der Tiere und Pflanzen zu seiner gewünschten Hose kommt.
Danach stellte sich die Frage: Geht das wirklich so?
Frau Ortmann, Mitarbeiterin der Grünen Schule grenzenlos, nahm die Kinder mit auf eine Reise durch die Geschichte unseres Dorfes Zethau, die viel mit Flachs und Flachsen zu tun hat.
Im Flachsmuseum lernten die Kinder die Arbeitsgeräte zum Brechen und Hecheln des Flachses kennen. Sie probierten mit getrocknetem Flachs die Techniken selbst aus und stellten so ihr eigenes Armband her.
Im Museum gab es dann natürlich noch viel zu entdecken, wie z.B. alte Haushatsgegenstände, ein altes Plumpsklo oder der große Webstuhl.
Mit Begeisterung waren die Kinder bei der Sache und erzählten allen voller stolz: Wir haben geflachst!