Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42
Kapazität:
bis zu 60 Kinder
6 Integrationsplätze
Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt
Das sind unsere Partner:
Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda
Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!
Die nächsten Termine:
Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23
Neue Uhrzeit!
8:30 Uhr - 10 Uhr
Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!
Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.
Wir wünschen uns eine
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.
Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!
Heute wurden wir am Vormittag im Kinderhaus von einem Filmteam begleitet. Alle Bündnispartner waren mit einer Station zu vertreten um zu zeigen: "Zethau bewegt sich!"
Die Kindersportgruppe lud zu Spiel, Spaß und Bewegung ein. Mitglieder des Posaunenchores Zethau stellten ihre Instrumente vor und den Kindern zum Ausprobieren zur Verfügung. So manches neue Talent wurde da entdeckt!
Die Kinder trafen sich mit Andrea Schlesier zum Treff "Bibelentdecker" und mit den Eltern des Elternrates wurde für das leibliche Wohl durch leckeren Obstsalat gesorgt.
An der Station der Grünen Schule grenzenlos drehte sich alles um unsere heimische Pflanzen und Tiere und einem Schnitzer konnte über die Schulter geschaut werden.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Zethau waren stets von Kindern umringt und zeigten den Kindern die Technik, ließen die Ausrüstung anprobieren und klärten die Kinder über die Vermeidung von Brände auf.
Im Werkraum des Kinderhauses entstand so manche Kinder-Arche, lustig bemalte Luftballonboote für die Badewanne oder den Gartenteich.
Die Kinder hatten viel Spaß an den Stationen. So ein buntes Programm gibt es schließlich nicht jeden Tag!
Vielen Dank an die vielen Ehrenamtlichen, sowie die Mamas und Papas und Opas, die mit ihrem Engagement und ihrer Zeit diesen Vormittag möglich gemacht haben!
Genau dieses selbstverständliche Miteinander macht unseren Ort Zethau und unser Bündnis aus!
Im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung entsteht aus den vielen Aufnahmen nun ein kleiner Film für die Jury des Deutschen Kita-Preises. Diese Jury wählt aus je 10 Finalisten 5 Preisträger.
Wir hoffen sehr, das wir dabei sind!