Kontakt

Schwingereiweg 1a
09619 Mulda OT Zethau
Tel. 03 73 20/17 42

Einrichtungsleiterin:

Andrea Schmieder
Tel. 03 73 20/17 42

Kapazität:
bis zu 60 Kinder

6 Integrationsplätze

Betreuungsalter:
1 Jahr bis Schuleintritt

Das sind unsere Partner:

Ev.-luth. Emmauskirchgemeinde Großhartmannsdorf, Kirchort Zethau
Freiwillige Feuerwehr Zethau
Sportvereinigung Zethau
Grüne Schule grenzenlos e.V.
Gemeinde Mulda

Gemeinsam haben wir einen 2. Preis in der Kategorie "Bündnis für frühe Bildung" belegt!

Modellstandort

 

 

 

Anmeldung für die kommende Woche

Bitte melden Sie HIER Ihr Kind bis Freitag 9 Uhr für die nächste Woche an.

 

 

Krabbeltreff

Die nächsten Termine:

Donnerstag, 16.03.23
Donnerstag, 20.04.23

Neue Uhrzeit!

8:30 Uhr - 10 Uhr

Eingeladen sind Mamas und Papas mit ihren Krabbelkindern.
Wir bitten um Anmeldung!

 

 

 

Ein Jahr für und mit Kindern!?

Unsere BFD-Stelle ist ab September 2023 neu zu besetzen.

Wir wünschen uns eine 
gute Seele, die unsere
Arbeit und unser Miteinander
im Alltag unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung!

"Zethau bewegt sich" - und bringt in Bewegung!

17. Mai 2018

"Zethau bewegt sich" - und bringt in Bewegung!

So geschehen am 1.Mai diesen Jahres. An vier Stationen waren die großen und kleinen Besucher zu Spiel und Spaß, zum Essen und Trinken, Sport und Bewegung eingeladen. Viele Familien aus Zethau und Umgebung nutzten das sonnige Wetter und folgten der Einladung.

Am Christlichen Kinderhaus "Ankerplatz" erwartete die Besucherinnen und Besucher ein Fahrradparcours des ADAC sowie ein Info-Stand mit E-Bikes zum Ausprobieren des Fahrradgeschäftes "Sportrad Freiberg". Beim Losen oder am Glücksrad konnte außerdem jeder sein Glück probieren.
Die Einnahmen sind Spenden für den ersehnten Kletterturm der Kindergartenkinder.

Wenige Meter weiter hatten die Mitarbeiter des Kindersports der Sportvereinigung Zethau verschiedene Sportspiele aufgebaut. So konnten sich große und kleine Sportler beim Bastketball oder Zielwerfen versuchen.

Am Feuerwehrdepot verbreitete sich bereits am Nachmittag der Duft von Bratwurst. Und während die Kinder Feuerwehrfahrzeuge bastelten oder das große Fahrzeug "in echt" inspizierten, konnten sich die Großen eine erste Bratwurst schmecken lassen. Beim Zielspritzen vor dem Haus waren dann Große und Kleine gemeinsam gefragt, denn es galt zu pumpen und gleichzeitig zu zielen! Das ging am besten im Team!

Wer den Essensdüften folgte, landete unweigerlich am BHG, dem Begegnungshaus der Generationen, wo die Mitarbeitenden der Grünen Schule grenzenlos ihre Gäste mit frischem Brot und leckerem Kuchen aus dem Holzbackofen erwarteten. Außerdem konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz und der Hüpfburg austoben, eine Runde auf den Ponys drehen oder Wissenswertes über unsere heimische Flora und Fauna erfahren.

Um 17 Uhr waren alle Besucherinnen und Besucher zum Abschluss des Tages in die Kirche des Ortes eingeladen. Clown Leo erzählte auf seine ganz eigene Art und Weise die Schöpfungsgeschichte und zog die großen und kleinen Zuschauer in seinen Bann. Mit so manchem Trick verblüffte er die Kinder und brachte die ganze Kirche mit seinen Späßen zum Lachen. Die Jungbläser der Posaunenchores gestalteten den Rahmen musikalisch.

Zum Schluss gab es auch noch Überraschungen! Alle Kinder, die an mindestens 2 Stationen gewesen waren, konnten sich über ein Reflektorarmband oder ein Jojo freuen.

So ging ein abwechslungsreicher, fröhlicher und reich gefüllter Nachmittag zu Ende...

Vielen Dank allen fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an allen Ständen! Nur durch euer Engagement ist so ein toller Tag möglich!

Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: "Zethau bewegt sich - am 1. Mai!"