Hauptstraße 49
01445 Radebeul
Tel. (03 51) 8 36 28 79
Fax (03 51) 8 37 23 71
Homepage der Einrichtung
unter Lutherkirche Radebeul
Tel. (03 51) 8 36 28 79
bis zu 60 Kinder
2 bis 10 Jahre
Freie Plätze:
Für das Kindergarten- und Schuljahr 2023/24 haben wir derzeit noch zwei freie Krippenplätze im Oktober und November 2023. Für das Jahr 2024/25 gibt es freie Plätze in Krippe und Kita.
Sollten Sie Interesse an einem Platz in unserer Einrichtung haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns sowie im Kivan - Anmeldeportal der Stadt Radebeul an. Wir vereinbaren daraufhin mit Ihnen einen Termin zum Kennenlernen unserer Einrichtung.
Zur Anmeldung:
https://radebeul.meinkitaplatz.de/
Montag bis Freitag
7.00 bis 17.00 Uhr
Das Christliche Kinderhaus "Guter Hirte" des Kinderarche Sachsen e.V. arbeitet intensiv mit der evangelisch-lutherischen Lutherkirchgemeinde Radebeul zusammen. Das Kinderhaus befindet sich im ehemaligen Oberlößnitzer Rathaus, in verkehrsgünstiger, ruhiger Lage. In der geräumigen Villa gibt es vier unterschiedlich große Gruppenräume für 6 Krippen- und 39 Kindergartenkinder in altersgemischten Gruppen sowie 15 Hortkinder von 1. bis 4. Klasse. Zum Haus gehört ein großer Garten mit Schaukeln, Reck, Rutsche Fußballplatz, Gemüse- und Kräutergarten. In unmittelbarer Nähe unserer Einrichtung liegen der Fiedlergrund und die Weinberge. Die Zusammenarbeit zwischen Träger, Kirchgemeinde und ElternvertreterInnen wird über einen Beirat koordiniert.
?Sollen die Tänzer jetzt vorkommen, Franziska?" Mit diesen Worten startete das Wiedereinweihungsfest unseres Christlichen Kinderhauses ?Guter Hirte". Fünf Monate lang waren die Mädchen und Jungen nach einem Kellerbrand...
weiterlesenAm 5. Januar 2023 waren die Sternsinger des evangelischen Schulzentrums Radebeul in unserem Haus und haben uns Lieder gesungen und erzählt von Kindern aus Indonesien, die unsere Hilfe gut gebrauchen können. Alle hörten gespannt...
weiterlesen?Zumba, Zumba, welch ein Singen. Zumba, Zumba Weihnachtszeit. Zumba, Zumba, welch ein Klingen, welche Freude weit und breit ..." Dieses Lied schallte am 15. Dezember durch unser Kinderhaus ?Guter Hirte", begleitet von...
weiterlesenLiebe Eltern, wir freuen uns außerordentlich, dass es nun doch Wirklichkeit geworden ist und wir noch vor Weihnachten wieder zurückziehen können in unser Kinderhaus ?Guter Hirte". Frau Decker hat Sie per Mail bereits...
weiterlesenHallo, ich bin Wilma. Ich bin die Schwester von Wolle. Ja, genau, das Schaf aus dem Kinderhaus Guter Hirte. Wolle hat mich ins Kinderhaus geschickt, weil er noch ein bisschen in Irland im Urlaub bleiben möchte. Ich bin in einem...
weiterlesenLiebe Eltern, nach dem Brand im Keller unseres Kinderhauses in der Nacht vom 28. zum 29. Juli haben Rauch und Ruß ihre Spuren im gesamten Haus hinterlassen. Die Räume müssen spezialgereinigt werden, damit wir sie mit den...
weiterlesenUnser Kita-Schaf Wolle hat sich etwas ganz Besonderes überlegt: Für unser altersschwaches Krokodil im Gemüsegarten brauchen wir einen Ersatz. Und so hat Wolle einen Film gedreht und sich beim Deutschen Leseförderpreis 2022...
weiterlesenNews 8 bis 14 von 25
Das Kinderhaus arbeitet auf der Grundlage einer christlichen Konzeption. Es ist für alle Kinder offen, ganz gleich welcher Konfession oder Religion sie angehören oder ob sie ohne religiösen Hintergrund aufwachsen.
Uns liegt die ganzheitliche Erziehung der Kinder am Herzen., Ergänzend zu den bestehenden Stammgruppen bieten wir den Kindern Erfahrungsräume in unseren "Lebensbereichen" an., In dessen unterschiedlich gestalteten Räumen können sich die Kinder frei entwickeln und ihre Potentiale entfalten. Sie entdecken dabei sowohl christliche als auch gesellschaftliche Werte und Normen, probieren sie aus und üben sie ein.
Durch das Kennenlernen dieser verschiedenen Lebensräume und entsprechender Impulse durch die PädagogInnen wird die Neugier der Kinder geweckt. Sie erfahren welche Stärken sie haben und welche Grenzen ihnen gesetzt sind. Sie bestimmen selbst, mit welchem Tempo und in welcher Schrittfolge sie sich entwickeln möchten und wie sie den Weg zu einem Erfolg finden. Auf diese Weise entwickeln sie Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Respekt vor anderen Kindern und der Natur.
Zu den im Haus und Freigelände angebotenen Lebensräumen gehören:
- Natur (Garten, Gemüsegarte, Sportplatz und Wald)
- Atelier und Werkstatt
- Rollenspiel und Musik
- Lesen und Entspannung
- Bauen und Konstruieren
- Backen
Den groben Rhythmus unserer Angebote und Aktivitäten im Kinderhaus bilden das Kirchenjahr und die Jahreszeiten. Im täglichen Miteinander, im Singen, im Spiel, im Hören und Nachspielen von Geschichten, im Beten möchten wir Grundmuster entwickeln, die unseren Kindern eine sichere Basis für ihren Lebensweg geben. So treffen sich alle Kinder wöchentlich zu einem gemeinsamen gruppenübergreifenden und täglich zu einem Morgenkreis in ihrer Gruppe.
In der täglichen Ernährung achten wir auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Vollwertkost.
Alle pädagogischen Mitarbeiter sind Mitglied einer christlichen Kirche.
Wir leben eine intensive, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten in Ergänzung zur Familie einen Ort von Geborgenheit und Verständnis.
Außerdem wünschen wir uns, dass Eltern mit 10 Stunden ehrenamtlichen Arbeitseinsatz jährlich die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtung unterstützen.
Über den Kindergartenbeirat wird die Zusammenarbeit des Trägers mit der Lutherkirchgemeinde und des Elternbeirates koordiniert. Der Beirat, besteht aus bis zu zwei Vertretern der evangelischen Lutherkirchgemeinde, bis zu zwei Vertretern des Trägers Kinderarche Sachsen e.V., der Leiterin des christlichen Kinderhauses und zwei Vertretern des Elternrates.
Der Beirat sichert die fachlich-inhaltliche Arbeit der Kindertagesstätte, wirkt als dauerhaftes Bindeglied zwischen dem christlichen Kinderhaus und der Kirchgemeinde sowie dem Träger, entscheidet über die Verwendung des vom Träger und der Kirchgemeinde zur Verfügung gestellten Budgets, über Personal und die Aufnahme von Kindern.
Wir laden Sie herzlich ein, sich unser Haus anzusehen und unser Konzept ausführlicher kennen zu lernen.