Kontakt

Hauptstraße 49
01445 Radebeul
Tel. (03 51) 8 36 28 79
Fax (03 51) 8 37 23 71

Homepage der Einrichtung
unter Lutherkirche Radebeul

Einrichtungsleiterin:

Franziska Decker

Tel. (03 51) 8 36 28 79

Kapazität:

bis zu 60 Kinder

Betreuungsalter:

2 bis 10 Jahre

Freie Plätze:

Für das Kindergarten- und Schuljahr 2023/24 haben wir derzeit noch zwei freie Krippenplätze im Oktober und November 2023. Für das Jahr 2024/25 gibt es freie Plätze in Krippe und Kita.
Sollten Sie Interesse an einem Platz in unserer Einrichtung haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei uns sowie im Kivan - Anmeldeportal der Stadt Radebeul an. Wir vereinbaren daraufhin mit Ihnen einen Termin zum Kennenlernen unserer Einrichtung.

Zur Anmeldung:

https://radebeul.meinkitaplatz.de/

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
7.00 bis 17.00 Uhr

Kindermund

Kind: "Wo ist denn das Lesezimmer?"
anderes Kind: "Ganz oben!"
anderes Kind: "Also nicht im Himmel, aber oben!"
_______________________________________________________________

Ein Kind hat ein Walross auf seinem Pullover: "Schau mal, was ich habe: ein Rossman!"
_______________________________________________________________

 

Ein Kind hat sich Soße genommen und entdeckt grüne Kräuterstücke darin.
Kd.: "Ich möchte das Grüne nicht essen."
Erz.: "Das sind Kräuter. Wenn du sie nicht essen möchtest, schieb sie auf den Tellerrand."
Kd.: "Es ist aber in der Soße drin."
Erz.: "Alles, was du nicht essen möchtest, lässt du einfach auf dem Teller."
Kd.: "Warum machen die denn das Grüne so klein, da kann man das ja furchtbar schnell verschlucken!"
_______________________________________________________________

Die Kinder unterhalten sich, dass es verschiedene Farben von Möhren gibt.
Kd.1: "Es gibt lilane Möhren."
Kd.2: "Es gibt auch schwarze Möhren."
Kd.1: "Das glaube ich nicht."
Kd.2: "Doch, wenn sie gebraten sind!" 
_______________________________________________________________

Wir hören in einer Geschichte von einem Bettler.
Auf die Frage der Erzieherin: "Was ist denn ein Bettler?" antwortet ein Kind: " Jemand der die Betten macht."
_______________________________________________________________

In einer Geschichte ist die Rede davon, dass ein verlorenes Schaf sich im Olivenhain befindet. Am nächsten Tag wiederholen die Kinder ihr Wissen über die Geschichte im Morgenkreis. Ein Kind erzählt.
Auf die Frage der Erzieherin: Wo befand sich denn das Schaf?"antwortet das Kind: "Im Altersheim."
_______________________________________________________________

Der erste Morgenkreis nach der Sommerschließzeit hatte das Thema "Ankommen".

Erz.: "Wieso waren wir denn jetzt so lange - 2 Wochen nicht im Kinderhaus?"
Kd.: "Weil Sonntag war." _______________________________________________________________

Kd.: "Weißt du aus was Schneeflocken gemacht sind? - Aus Pusteblumen!"
_______________________________________________________________

Wir vespern gemeinsam im Kinderhaus - auf jedem Tisch brennt eine Kerze.
Eine Kerze ist runtergebrannt und ausgegangen.
Ein Kind ruft:"Unsere Kerze ist tot!"
_______________________________________________________________

Kd.: "Wir haben eine kleine Schwester."
Erz.:"Und wer ist das?"
Kd.:" Eine Puppe."
_______________________________________________________________

Wir unterhalten uns über Vornamen.
Kd.: "Meine Oma und mein Opa heißen - Omi und Opi"
_______________________________________________________________

In einer Unterhaltung geht es um`s Heiraten.
Ein Junge meint: "Wenn ich keine Frau finde, dann bleib ich alleine - weil ich hab immer gerne Ruhe."
_______________________________________________________________

Die Zahnschwester zu Besuch im Kindergarten: "Was passiert, wenn man keine Zähne putzt?"
Kind: "Da verschimmeln die, dann hat man keine Zähne mehr und dann kann man nur noch Suppe essen."
_______________________________________________________________

Erzieherin fragt ein Kind: "Du wirst getauft am Sonntag?"
Kind: "Ja."
Erzieherin: "Sind deine Brüder auch schon getauft?"
Kind: "Ja, die können schon tauchen."
_______________________________________________________________

Beim Backen schlagen wir Eier für den Kuchen auf.
Kd:"Ich möchte auch mal Eier ausbrüten!" (meinte aufschlagen)
_______________________________________________________________

Ein Junge hat Probleme, beim Aufrufen die Namen der Zwillinge auseinander zu halten.
Erz.:"Der eine hat Locken."
Kd.:" Der andere hat Schnittlauchlocken."
_______________________________________________________________

Nach dem Experimentieren dürfen sich alle Kinder ein Eis am Eiswagen aussuchen.
Verschiedene Sorten stehen zur Auswahl.
"Ich nehme Weltmeistereis" antwortet ein Kind (meinte Waldmeister).
_______________________________________________________________

Wir unterhalten uns über Spinnen.
Kd: "Ich mag gerne Weiberknechte." (meinte Weberknechte)

Wir besprechen, wie ein Schmetterling entsteht - das sich die Raupen verpuppen.
Kd: "Ja die bauen sich einen Balkon." (meinte Kokon)
_______________________________________________________________

Die Kinder unterhalten sich wen sie zum Geburtstag einladen.
Zwei von ihnen steigern sich hinein und versuchen sich zu übertrumpfen:
"Ich lade dich zum Geburtstag ein"
"Ich lade alle Kinder zum Geburtstag ein."
"Ich lade auch alle Kinder zum Geburtstag ein!"
"Ich lade alle Kinder ein, die ganze Herde von Kindern."
_______________________________________________________________

Erz.: "Bist du fertig zum raus gehen?"
Kd.:  "Ich muss noch meine Hufe wechseln" (Schuhe)

anderer Tag, selbes Kind

"Ich habe jetzt eine neue Regenhose, ohne Zügel!" (ohne Träger)
_______________________________________________________________

"Ich habe zum Geburtstag ein Taschenmesser bekommen und einen Kompost." (meinte Kompass)