?Ich bin schon ganz schön aufgeregt!", war der erste Satz, der mir entgegenschallte, als ich am Dienstag das Kinderhaus betrat. Heute wollen wir das Seniorenheim besuchen. ?SENIORENHEIM": Was für ein komisches Wort! Was ist denn ein Senior? Und was ein Heim? Ein Zuhause? Wie sieht es denn da aus? Gibt es auch einen Pool? Im Vorschulmorgenkreis haben wir uns über diese Fragen unterhalten und unsere Vorstellung vom Seniorenheim in einem Bild festgehalten.
Im Januar hatte ein Kind ein Buch mitgebracht in dem es darum ging, dass eine Kindergartengruppe im Altenheim gesungen hat. Dort war eine Haltestelle im Garten, auf der eine alte Frau saß, die gerne zur Schule fahren wollte. Ein Vorschüler erklärt mir: ?Die Frau kann sich nicht an Jetzt erinnern. Sie lebt im Früher!" Ob es auch in diesem Seniorenheim eine Haltestelle gibt?
Wir sind zurück im Kinderhaus! Was wir alles erlebt und gesehen haben? Riesenwaschmaschinen und Trockner, freundliche Menschen, die sich über unseren Besuch freuen, uns ihre Arbeit erklären oder uns in ihr Zimmer schauen lassen. Viele Dinge und Abläufe, bis hin zu Einrichtungsgegenständen, sind genau wie bei uns. Manches ist anders oder größer.
Was haben wir dort gelassen? Unsere Fragen: eine Haltestelle gibt es nicht, aber auch einige Menschen, die im Gestern leben. Unser Frühlingslied haben wir immer wieder gesungen und unsere gebastelten Frühlingsgrüße schmücken nun das Seniorenheim. Zum Abschied heißt es: ?Hier will ich mal wohnen, wenn ich alt bin!" Aber vorher kommen wir wieder her, um gemeinsam mit den Bewohnern Zeit im Jetzt zu verbringen.