Eltern, die sich für die Förderung im Vorschulalter interessieren und sich ein Bild von den verschiedenen Möglichkeiten machen möchten, stoßen immer wieder auf die Vorschule im Kindergarten. Da durch die Einschulung gewissermaßen der "Ernst des Lebens" beginnt, ist eine adäquate Vorbereitung überaus wichtig.
Die Vorschule im Kindergarten schließt diese Lücke und prägt das letzte Kindergartenjahr.
Die Vorschule im Kindergarten weicht vom normalen Tagesablauf ab und führt die Kinder schrittweise an Schulregeln heran. So müssen sie zeitweise sitzen bleiben und sollen nicht ständig herumlaufen. Zugleich soll die Konzentrationsfähigkeit durch entsprechende Übungen gefördert werden, schließlich kommt es darauf in der Schule an.
Um diese Tage abwechslungsreich zu gestalten, bereitet unsere "Vorschul"- Erzieherin Frau Träger, die Kinder mit Experimenten auf diese neue Erfahrung für die Kinder vor.
Als Beispiel ein Experimentiertag:
Wir haben uns Experimente zum Färben von Wasser, der Herstellung von "Cola" und Zahncreme für Elefanten angeschaut.
Anschließend konnten sich die Vorschüler an verschiedenen Experimenten ausprobieren.
Das aller wichtigste vor den Experimenten - SCHUTZBRILLE - aufsetzen!