Eine "Natur-Ecke" für die Kinderoase

04. November 2015

...wie alles begann:

Was für Räume brauchen Kinder zum Entdecken aller Sinne? Wie weckt man bei Kindern die Neugier auf und die Leidenschaft für die Natur?

Diese Fragen beschäftigten uns schon eine ganze Weile. Schließlich arbeiten wir nach einem naturwissenschaftlich-mathematischen Profil und wollen den Kindern vielfältige Möglichkeiten bieten, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Neben unseren regelmäßigen Waldtagen, soll dies künftig auch in unserem weitläufigen Außengelände stärker möglich sein.

Bereits im Sommer beschäftigten wir uns in einer internen Weiterbildung damit, wie wir unseren Garten naturnaher gestalten können. Gemeinsam mit einer Garten- und Landschaftsplanerin sammelten wir Ideen, wie wir unseren Garten schrittweise verändern können. 

Am Mittwoch verwandelte sich als ersten Schritt unsere ausgediente Fußballwiese in eine einladende "Natur-Ecke". Viele Kita-Kids halfen vormittags fleißig mit, kleine Äste als optische Abgrenzung einzufädeln oder den Platz mit den verschiedensten Holzstämmen zu füllen. Nach der Schule haben auch unsere Großen mit viel Begeisterung und Fantasie die tollsten Kunstwerke erschaffen und Lagerfeuer, Häuser und sogar ein Sofa errichtet.

Für manche Bauwerke reichte leider das Material noch nicht, aber vielleicht kann uns jemand mit Nachschub aus dem eigenen Garten weiterhelfen? Die Kinder wären sehr dankbar.

Wir haben noch viele weitere Ideen, die wir gemeinsam mit den Kindern im nächsten Jahr - nach dem Winter - verwirklichen wollen.