Liebe Eltern,
aufgrund corona- und krankheitsbedingten akutem Personalnotstandes werden wir voraussichtlich bis Freitag, den 11.03.2022 unsere Öffnungszeiten für die gesamte Einrichtung einschränken, um unsere Bereiche in der Hauptbetreuungszeit personell abdecken zu können.
Das heißt für die Betreuung Ihres Kindes im Hort ist dies von 6:00 bis 16:00 Uhr möglich.
Im Kindergartenbereich spitzt sich die Lage weiter zu. Hier haben wir noch 5 von 11 päd. FK im Einsatz. Das bedeutet eingeschränkte Öffnungszeiten für nun alle Bereiche von 7:30 Uhr bis 15 Uhr vorrangig für Kinder, deren beide Elternteile nachweislich in einem systemrelevanten Beruf arbeiten. Eine Notbetreuung von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr bieten wir nach persönlicher Absprache bei dringlicher Notwendigkeit an. Darüber hinaus ist eine Begrenzung der Kinderzahl unumgänglich. Das heißt jetzt für uns, dass wir 10 Krippenkinder und insgesamt 34 Kindergartenkinder (Roter und Blauer Bereich) betreuen können. Durch die Unterstützung der päd. FK aus dem Hortbereich, können wir bis zum Mittag 10 Kindergartenkinder mehr aufnehmen. Dabei bilden die zu betreuenden Kinder eine Notfallgruppe.
Da es aktuell in ALLEN Bereichen zu Corona-Infektionen sowohl beim Personal als auch bei Kindern kam, dürfen wir auf Ansage des Gesundheitsamtes ausschließlich gesunde und symptomfreie Kinder betreuen! Aufgrund der akuten Situation sind wir angehalten, besonders streng bei der Bewertung der Symptome zu sein. Dazu zählen u.a. Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen und Magen-Darm-Symptome. Mit der Einhaltung dieser Maßnahmen können wir hoffentlich eine komplette Schließung durch weiteren Personalausfall umgehen.
Diese Regelung kann evtl. auch die Woche vom 14.03.-18.03.2022 betreffen. Sobald sich unsere personelle Lage verändert, werden wir Sie umgehend informieren.
Wir sind uns sicher, dass wir diese hoch angespannte Zeit gemeinsam Durchstehen werden und danken allen Eltern, welche schon jetzt ihr persönliches Umfeld und alle zur Verfügung stehenden Kräfte aktiviert haben, um uns in dieser schwierigen Situation zu unterstützen. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, wenn Sie in Not geraten sind. Sollten Sie Ihr Kind an einigen Tagen zu Hause betreuen, können wir Ihnen gern das für die Zahlung des Kinder-Krankengeldes notwendige Formular ausfüllen.
Wir hoffen, dass wir diese schwierige Zeit bald überstanden haben und danken nochmals ganz herzlich für Ihre bisherige Unterstützung und Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund!
Das Team der Kinderoase