Liebe Eltern,
die Betreuungssituation in der nächsten Woche gestaltet sich wie erhofft ein bisschen entspannter, obwohl von unseren 20 pädagogischen Fachkräften noch immer 9 Kolleginnen fehlen ? manche sind noch krank, anderen wurde die Quarantäne verlängert, andere warten noch auf Testergebnisse. Deshalb geht es nach wie vor nur mit ein paar Einschränkungen.
Dankenswerter Weise sind zwei Kolleginnen bereit, auf Urlaub zu verzichten, und sind im Dienst.
Krippe und Kindergarten von 7-16 Uhr geöffnet ? für alle Kinder, die gesund sind
In der Krippe sind vier Kolleginnen eingesetzt, im roten Bereich sind Fachkräfte wieder da. In Blau sind mit Unterstützung aus dem Hort ebenfalls zwei bis drei Kolleginnen für die Betreuung der Kinder eingesetzt.
Eine Vermischung der Gruppen können wir bis 15 Uhr vermeiden, danach müssen wir die noch anwesenden Kinder in einer Spätdienstgruppe zusammenfassen. Wir möchten dieses Angebot besonders den Eltern mit Geschwisterkindern im Hort machen. Im Sinne der Kontaktreduzierung helfen Sie daher allen, wenn Sie Kinder bis 15 Uhr abholen können.
Hort ohne Frühhort (!) von 11-16 Uhr geöffnet ? für 60 bis max. 70 Kinder ? deshalb prüfen Sie bitte genau, ob Sie beruflich dringenden Bedarf für die Betreuung Ihres Kindes haben
Im Hort sind nur drei von sechs Kolleginnen da. Auch mit Unterstützung aus dem Kindergarten schaffen wir es nicht, alle Kinder zu betreuen. Die Schule übernimmt nach dem Unterricht die Hausaufgabenbetreuung der Hortkinder für die Klassen 3 und 4.
Wir hoffen darauf, dass Sie genau prüfen, welchen Betreuungsbedarf Ihr Kind im Hort hat, so dass sich die Zahl der betreuten Kinder reguliert. Wir versuchen, heute die Horteltern noch telefonisch zu erreichen. Bitte melden Sie sich in der Einrichtung, wenn ihr Kind NICHT in den Hort kommt.
Sollten wir wider Erwarten am Montag zu viele Kinder im Hort haben, werden wir Sie anrufen müssen, um die Kinder abzuholen.
Die Hausaufgabenbetreuung werden wir noch nicht wie gewohnt abdecken können, werden Ihre Kinder jedoch anregen, sich Zeit für Hausaufgaben zu nehmen. Mit der Schule sind wird diesbezüglich im Kontakt.
Sollte sich die Betreuungssituation im Hort durch Rückkehr von weiteren Kolleginnen oder aufgrund vieler Mittagskinder in der Kita entspannen, geben wir sofort Bescheid, so dass alle Hortkinder zumindest nachmittags den Hort wie gewohnt besuchen können.
Für alle Kinder, die aus der Quarantäne oder der Betreuung zu Hause zurück in die Kita kommen, gilt:
Sowohl für Mitarbeiter als auch für Kinder gilt, dass die Quarantäne ohne weitere Maßnahmen endet, wenn sie symptomfrei geblieben sind und keine andere Information vom Gesundheitsamt erhalten haben. Ein Test wird nicht gefordert, zumal die Testkapazitäten im Landkreis ausgeschöpft sind.
Wir wünschen uns sehr, dass wir mit Ihrem Verständnis und Ihrer Unterstützung auf diese Weise Stück für Stück zum Normalbetrieb zurückkehren können, und halten Sie mit aktuellen Informationen wie gewohnt über die Homepage und Ihre Elternvertreter auf dem Laufenden.
Herzlichen Dank und lichtvoll vorweihnachtliche Grüße in den 1. Advent!