?Warum feiern wir nicht eigentlich jeden Tag Kindertag?? fragt mich ein Junge der 2. Klasse.
Meine Einschätzung, dass ihm der Tag besonders gut gefallen hat bestätigte er mit einem Grinsen bis über beide Ohren.
Das sind mitunter die schönsten Bestätigungen die man erhalten kann. Auch in unserer Kita ?Kinderoase? wurde dieser Tag, den es übrigens schon seit 1950 gibt, kräftig gefeiert, sodass alle zufrieden und mit den schönsten Erinnerungen nach Hause gingen.
Am Morgen trafen sich alle Kinder auf dem Sportplatz des FC Crimmitschau. Mit dem ?Körperteileblues? und einem kräftigen Applaus für alle Kinder wurde der Tag feierlich eröffnet. Etwas aufgewärmt ging es an die verschiedenen Stationen. An diesen konnten sich alle an Wasserwettlauf, Ballonklatsche, Schwungtuch, etc. ausprobieren und kleine Wettbewerbe starten.
Als letzte Station gab es bei strahlendem Sonnenschein für jedes Kind ein leckeres Eis. Währenddessen roch man es schon durch den Garten. Leckere Bratwürste und Wiegebraten brutzelten auf dem Grill.
Nicht lange und auch die Hortkinder fanden den Weg zu uns und ließen sich es zu Mittag schmecken. Auch für sie ging es nach einer Stärkung auf den Sportplatz wo ebenfalls verschiedene Stationen auf sie warteten. Hier war Kreativität und Kompromissbereitschaft gefragt um aus vorhandenen Materialien eigene Stationen zu erarbeiten.
Wir danken ganz besonders dem FC Crimmitschau, für die Möglichkeit der Mitnutzung des Sportplatzes.