?Kommt die Milch auch aus dem Wasserhahn??

24. Juni 2020

Aus dieser Frage heraus entstand ein interessantes und aufregendes Projekt für unsere Kita-Kinder.

"Woher kommt die Milch?" oder "Was kann man daraus herstellen?" Viele Fragen die wir gemeinsam erkundeten.

Neben der "Rotbunten" und der "Schwarzbunten" Kuh lernten die Kinder viele verschiedene Milchprodukte kennen, welche sie mitbrachten und probierten. Schnell entstanden Vorlieben, besonders schmeckte die frische Milch direkt von der Kuh und der Ziege.

Das Schlagen der Sahne zu Butter war eines der Highlights und die Kinder staunten nicht schlecht, als aus ihrer Schlagsahne plötzlich Butter und Molke wurde. Mit verschiedenen Kräutern und Salz stellte jeder seinen eigenen Aufstrich für sein Frühstücksbrötchen her.

Da wir keine Kuh ins Haus holen konnten, bastelten wir uns eine eigene Kuh und ein gefüllter Gummihandschuh wurde zum Euter. An diesem konnten sich die Kinder im Melken probieren.

Viele Bastelarbeiten, z.B. Kuhmasken, verschiedene Kuhbilder und eine Kuh aus Milchkartons rundeten das Projekt ab.

Wir freuen uns, dass wir weiterhin durch das EU- Schulprogramm Sachsen unterstützt werden und regelmäßig kostenfreie Milch geliefert bekommen.