Fröhliches Familienfest zum Zehnjährigen in Bobritzsch

19. September 2021

Seit zehn Jahren segeln unsere Bobritzscher Kitas ?Blumenkinder? Oberbobritzsch, ?Sonnenkäfer? Niederbobritzsch und ?Sonnenblumenkinder? Naundorf unter der Flagge der Kinderarche Sachsen. Das Jubiläum wollten wir eigentlich im Sommer groß feiern. Corona machte diesem Plan einen Strich durch die Rechnung. Weil wir auf das Jubiläum aber nicht ganz verzichten wollten, luden wir am 10. September zu einem fröhlichen Familienfest in unsere Kita ?Sonnenkäfer? in Niederbobritzsch.

Zahlreiche Eltern und Wegbegleiter waren der Einladung gefolgt und lauschten gespannt dem Programm der kleinen ?Sonnenkäfer?. Einrichtungsleiterin Antje Huyer dankte den Gästen für die jahrelange treue Begleitung. Wie Kita-Fachbereichsleiterin Barbara Gärtner berichtete, haben die drei Bobritzscher Kitas in den vergangenen zehn Jahren 438 Kinder bis zur Schule begleitet. Nicht nur die Platz-Kapazität hat sich seit 2011 erhöht, auch die Kita-Teams in den Häusern sind gewachsen: von 32 Pädagogen im Jahr 2011 auf heute 51 Mitarbeitende.

Ihnen und den begleitenden Eltern dankten Barbara Gärtner und Kinderarche-Vorstand Matthias Lang sehr herzlich. Ein großer Dank ging außerdem an den Förderverein ?Sonnenkäfer?, der unsere Kita in Niederbobritzsch seit nunmehr 20 Jahren tatkräftig unterstützt. Das Jubiläumsgeschenk ? einen Sandkasten für die Krippenkinder ? übergab Fördervereins-Chefin Sieglinde Fritzsche in Form eines symbolischen kleinen Sandkastens fürs Erzieher-Büro.

Auch die Gemeinde Bobritzsch hatte sich finanziell am Sandkasten beteiligt, so dass Bürgermeister René Straßberger nur noch einmal sehr herzlich gratulierte und für die jahrelange gute Arbeit dankte. Die Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann dagegen hatte ? neben Sandspielförmchen ? noch eine Überraschung im Gepäck: Sie bot der Kita an, eine Woche Urlaubsvertretung zu übernehmen ? ein Versprechen, auf dessen Einlösung sich die gelernte Erzieherin schon freut.

Nach dem offiziellen Programm war dann das bunte Festgetümmel eröffnet. Während die Kinder an verschiedenen Stationen basteln, spielen und sich schminken lassen konnten, waren die Eltern eingeladen, auf dem Flohmarkt zu stöbern, bei der Tombola ihr Glück zu versuchen oder sich am reichhaltigen Kuchenbuffet sowie an der selbst gemachten Gemüsesuppe zu bedienen.

Zahlreiche Kinder unter den Gästen sind längst der Kita entwachsen und kommen doch gern zurück, um zu feiern und sich an eine wunderbare Zeit zu erinnern. Und das ist ? da sind sich alle einig ? der schönste Lohn für unsere Arbeit.