Grillen, Nachtwanderung, Disko, Übernachtung - all das stand auf dem Plan unserer Vorschüler für Freitagabend, den 10. Mai.
Der Abend und die Nacht, auf welche unsere Vorschüler der Kita Sonnenkäfer schon lang hin fieberten, waren endlich gekommen.
Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Katja und Alexandra durften unsere 16 großen Sonnenkäfer eine Nacht im Bürgerheim Naundorf verbringen.
Doch bevor das große Abenteuer beginnen konnte, brauchten alle Mädchen und Jungen noch eine richtig gute Stärkung. Die leckeren Bratwürste dafür grillte uns Familie Tasci. Dafür nochmals ganz herzlichen Dank! :-)
Nach der Stärkung spielten die Kinder gemeinsam noch einige Runden "Eins, zwei, drei, ins faule Ei", "Feuer - Wasser - Sturm" und andere tolle Spiele.
Dann schnappte sich jeder seine von daheim mitgebrachte Taschenlampe zur Nachtwanderung durch das Wohngebiet von Naundorf. Diese Wanderung ging entlang dem Sandweg bis hin zum Forsthaus am Waldrand entlang. Zurück liefen wir über die Salzstraße und kamen wieder gut am Bürgerheim an. Es war finster. Die Aufregung war ganz groß, doch unsere Taschenlampen und Leuchtstäbe zeigten uns den Weg heimwärts. Im Bürgerheim wieder angekommen, dachte an das Schlafen noch keiner. Jetzt war es Zeit für eine richtig coole Disko. Gemeinsam tanzten und feierten alle zusammen bei lauter Musik. Die Leuchtstäbe sorgten für tolle Lichteffekte. Und die Süßigkeiten sorgten dafür, dass die Energie endlos zu sein schien.
Doch irgendwann war es dann doch soweit. Die Energie der tanzenden Sonnenkäfer erlosch.
Kurz vor Mitternacht fielen alle todmüde, aber glücklich und zufrieden in ihr Bett. Pünktlich nach dem Frühstück wurden unsere Kinder von den Eltern am nächsten Tag abgeholt.
Die "Vorschülerübernachtung" ist schon lange eine Tradition in unserer Einrichtung. Unsere Kinder dürfen im Vorfeld mitentscheiden, wo übernachtet werden soll. In den letzten Jahren war das Spielzeugland Stockhausen als Übernachtungsort bei den Kindern sehr beliebt. Dieses Jahr entschieden sich unsere Vorschüler dafür, in der Kita zu übernachten. Mal sehen, wie und wo wir nächstes Jahr übernachten?
Julia Ritter