Notbetreuung wird für alle Berufsgruppen geöffnet

20. Mai 2021

Liebe Eltern,

wir haben heute Vormittag von einer Änderung der Allgemeinverfügung erfahren, welche u.a. die Kriterien für die Notbetreuung regelt. Danach steht ab Dienstag, 25. Mai 2021, die Notbetreuung nunmehr allen Berufsgruppen offen, sofern

beide Personensorgeberechtigten bzw. in Fällen der Umgangsregelung der zur Antragstellung aktuell Personensorgeberechtigte beruflich tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert sind oder

nur einer der Personensorgeberechtigten beruflich tätig und aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Gründe an einer Betreuung des Kindes gehindert ist sowie eine Betreuung durch den anderen Personensorgeberechtigten nicht abgesichert werden kann.

Eine Bescheinigung des Arbeitgebers, dass berufsbedingt eine Betreuung des Kindes nicht möglich ist, ist nicht mehr erforderlich. Es reicht eine schriftliche Erklärung der Eltern, dass sie aus beruflichen Gründen an der Betreuung verhindert sind. Eine entsprechende Vorlage finden Sie hier:

Die Notbetreuung findet von 6.30 bis 16 Uhr statt.

Eltern, die das Gebäude zum Bringen und Abholen betreten, müssen aller drei Tage einen negativen Test nachweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Dabei gelten keine Selbstauskünfte mehr, sondern nur noch Bescheinigungen von Testzentren oder Arbeitgebern.

Wir, als Verein und Kindertageseinrichtung, sehen das kritisch und haben uns Gedanken gemacht, wie wir die Übergabe der Kinder für Sie einfacher gestalten können. Auch unser Elternrat hat Bedenken zur neuen Testregelung des Freistaates Sachsen geäußert und uns mit Vorschlägen für eine elternfreundliche Umsetzung unterstützt.

Ab Dienstag, 25.05.2021 gilt für unsere Einrichtung:

6:30 Uhr bis 7:30 Uhr: Kinder werden jeweils im Krippengarten (Zugang über das Außenspielgelände Kita) und Kindergarten-Garten von einer Erzieherin übernommen.

8:30 Uhr bis 9:00 Uhr: Kinder werden jeweils im Krippengarten (Zugang über das Außenspielgelände Kita) und Kindergarten-Garten von einer Erzieherin übernommen.

bei schlechtem Wetter findet die Übergabe an der Eingangstür statt!

Mittagskinder: Sie läuten an der Eingangstür und Ihr Kind wird Ihnen von einer Erzieherin gebracht!

14:00 Uhr bis 14:30 Uhr: Ihre Kinder werden Ihnen jeweils im Krippengarten (Zugang über das Außenspielgelände Kita) und Kindergarten-Garten von einer Erzieherin übergeben.

15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Ihre Kinder werden Ihnen jeweils im Krippengarten (Zugang über das Außenspielgelände Kita) und Kindergarten-Garten von einer Erzieherin übergeben.

Eltern oder andere abholberechtigte Personen, die über eine aktuelle negative Testbescheinigung, vollständigen Impfschutz verfügen oder nach SARS-CoV-2 genesen sind, dürfen die Einrichtung zu den üblichen Bring- und Abholzeiten betreten.

Für Fragen oder weitere Informationen können Sie sich gern an Antje Huyer wenden, Tel.: (03 73 25) 73 56.