Auch dieses Jahr begleitete uns durch die Adventszeit der eingeschränkte Regelbetrieb. Die Erzieherinnen, Kinder und Eltern gaben alle ihr Bestes, um auch dieses Jahr viele schöne, gemeinsame und unbeschwerte vorweihnachtliche Stunden in der Kita zu verbringen.
Im Atelier des Kindergartens hörte man es oft hämmern und sägen. Die Kinder hatten sich ganz besondere Geschenke für die Eltern ausgedacht und waren gemeinsam mit den Erzieherinnen am Werk, die aufwendigen kleinen Kunstwerke fertigzustellen.
Auch die ganz Kleinen im Krippenbereich halfen mit großem Eifer die Zimmer festlich mit leuchtenden Sternen, Tannengrün, Lichterketten zu schmücken und bemalten die Fenster ganz nach ihrem Geschmack mit Bäumchen, Kugeln und anderen weihnachtlichen Motiven. Es wurde getupft, geknetet und geklebt, Bilderbücher angeschaut und im Garten, zur großen Freude aller Kinder, im ersten Schnee gespielt.
Räucherkerzchenduft zog durch alle Räume und wurde begleitet durch den Duft von frischgebackenen Plätzchen. Diese wurden manchmal gleich noch am selben Tag vernascht.
Höhepunkt war natürlich der anstehende Besuch des Weihnachtsmannes. Leider konnte er uns durch die Einschränkungen der Coronaschutzverordnung wieder nicht persönlich besuchen. Aber da.....plötzlich ein Glöckchen! Der Weihnachtsmann hatte die vielen kunstvoll eingepackten Päckchen unter dem wunderschönen, von den Kindern selbst geschmückten Tannenbaum abgelegt. Dank dem Förderverein gab es für jedes Kind noch ein kleines Extrapäckchen, persönlich überreicht von Sieglinde Fritzsche und Sonja Unruh- Laue. Alle Kinder waren sehr aufgeregt - leuchtende Augen, rote Wangen. Die Freude war riesengroß als die vielen Geschenke entdeckt und in die Gruppenzimmer getragen wurden...und los ging es mit dem Auspacken! Alles wurde natürlich sofort ausprobiert und ausgiebig gespielt.
Wir wünschen allen Familien und Freunden unserer Kita eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr und freuen uns auf ein gesundes 2022.
Silke Zausch