Sonnenkäfer weihen mit einem fröhlichen Fest ihr neues Haus ein

05. Oktober 2020

Mit einem fröhlichen Fest haben die Mädchen und Jungen in Niederbobritzsch am Freitagnachmittag ihre neue Kita ?Sonnenkäfer? eingeweiht. Bereits nach knapp einem Jahr Bauzeit hatten sie den Neubau im Mai 2020 in Besitz genommen, allerdings verhinderte damals die Corona-Krise ein offizielles Einzugsfest. Vier Monate später holten dies Kinder, Eltern, Erzieher und zahlreiche Gäste nun bei schönstem Sonnenschein mit einem Herbstfest nach.

?Wer baut, der hat Vertrauen in die Zukunft?, sagte die Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann, die der Kita ein ?Bellmännchen? für die Straße mitgebracht hatte, damit die Autos vor der Kita langsam und vorsichtig fahren. Auch Landrat Matthias Damm würdigte das Bauvorhaben, in das etwa 1,5 Millionen Euro investiert worden sind. Knapp eine Million Euro wurde über Fördermittel vom Bund gedeckt, über 90.000 Euro hatte der Landkreis dazugegeben, die übrigen Kosten steuerte die Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf dazu.

Bürgermeister René Straßberger war der Stolz über das gelungene Vorhaben denn auch anzusehen: ?Es ist ein schönes Haus, auf das man schaut.? Als Einzugsgeschenk hatte er eine große Karte des Gemeindegebietes mitgebracht, auf der die Kinder mit kleinen Magnetkärtchen nun Anlaufpunkte wie ihre Kita, das Gemeindeamt, Schule und ?Goldenen Löwen? anheften können.

Auch das BBF Baubüro Freiberg, das die Arbeiten geplant und geleitet hat, brachte ein Geschenk mit: einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Und von unseren Nachbarn, der Agrartechnik, gab es einen Gutschein für neue Spiel-Traktoren sowie eine Außenküche.

Nach ein paar fröhlichen Liedern der ?Sonnenkäfer? und Dankworten von Kinderarche-Vorstand Matthias Lang und Kita-Fachbereichsleiterin Barbara Gärtner war das Fest offiziell eröffnet. Während sich die Kinder mit Spielen und Basteln im Garten vergnügten, konnten die Eltern auf einem Flohmarkt stöbern, den der Förderverein organisiert hatte, oder sich bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen unterhalten.

Wer sich das bunte, helle Kinderhaus mit seinen großen, lichtdurchfluteten Räumen anschauen wollte, konnte sich bei Führungen alles ganz genau erklären lassen. Statt der bisherigen Gruppenräume können die Kinder sich jetzt zwischen Themenräumen entscheiden: Die neue Kita verfügt über ein Kinderrestaurant, ein Atelier, einen Bewegungsraum sowie ein Bau- und Rollenspielzimmer. Sie ist an der Stelle des alten Kindergartenstammhauses entstanden, dessen Obergeschoss Anfang 2018 aus Brandschutzgründen geschlossen werden musste und das im März 2019 abgerissen wurde.

Wir danken herzlich allen, die uns dabei geholfen haben, den ?Sonnenkäfern? dieses tolle neue Haus zu schenken, und freuen uns auf viele glückliche Stunden unter dem neuen Dach.