Vorschüler stellen ihr eigens Buch her

02. März 2020

Unsere Schulanfänger 2020 besuchen seit ein paar Monaten die Buchwerkstatt. Die Buchwerkstatt ist ein Projekt, finanziert aus der Spendenaktion Weihnachten 2018 von Radio Dresden. Es findet in allen mittelsächsischen Kinderarche Sachsen- Kitas statt. Meike Beier, die Projektleiterin, begleitete die Kinder auf dem langen Weg vom Papier zum Buch?. Während des Projektes haben die Kinder verschiedene Arbeitsgänge kennengelernt und zudem diese selbst unter fachmännischer Anleitung durchgeführt. So wurde z.B. das Papier in kleine Schnipsel gerissen und in Wasser eingeweicht, geschröpft, getrocknet und gepresst. Fertig war nach einer gewissen Trockenzeit das Papier. Auch wurde viel miteinander gesprochen und erzählt. Gemeinsam erfanden die Kinder eine Geschichte und illustrierten schöne Bilder dazu. Sie probierten das Schreiben mit einer Zeichenfeder und Tusche aus. Selbst Druckvorlagen (kleine Stempel) stellten die Kinder selbst her. Auch lernten die Kinder unterschiedliche Textarten und Schriftformen kennen. Jedes Kind gestaltete den Einband für sein persönliches Buch selbst. Höhepunkt und Abschluss der Buchwerkstatt ist die geplante Buchpräsentation vor den Eltern.

Katrin Steinich