Wir vermissen euch

30. März 2020

Wir verraten euch ein Rezept, mit dem ihr Knete selber machen könnt - nur mit Materialien, die bestimmt jeder zu Hause hat!

Diese Zutaten für selbst gemachte Knete braucht ihr:

           20 gehäufte EL Mehl

           15 TL Salz

           2 EL Öl

           250 ml Waser

           Lebensmittelfarbe (in den Farben eurer Wahl)

Außerdem:

           Einweghandschuhe

           Schraubgläser

Knete selber machen - so geht's:

Siebt das Mehl in eine große Schüssel und gebt dann Salz, Öl und Wasser hinzu. Verknetet alle Zutaten zu einem glatten Teig. Ist die Masse noch zu nass und klebrig, gebt noch etwas mehr Mehl hinzu. Ist die Masse hingegen etwas zu trocken, könnt ihr einfach noch etwas mehr Wasser dazugeben.

Nun könnt ihr die Zutaten für die Knete zu einem glatten Teig kneten

Ist der Teig schön glatt geworden, könnt ihr ihn in ein paar Portionen aufteilen - je nachdem, wie viel Knete in unterschiedlichen Farben ihr machen möchtet. Drückt die einzelnen Knetportionen danach etwas ein und drückt mit eurem Daumen eine Mulde hinein.

Zieht euch jetzt die Handschuhe an und gebt dann ganz vorsichtig ein paar Tropfen/ oder Pulver Lebensmittelfarbe in die Mulden hinein. Je mehr Lebensmittelfarbe ihr an die Knete gebt, desto intensiver wird der Farbton

Verknetet dann die einzelnen Knete-Portionen noch einmal kräftig, damit sich die Lebensmittelfarbe gut in der Knetmasse verteilt. Danach könnt ihr entweder direkt mit der selbstgemachten Knete spielen oder ihr gebt sie in Schraubgläser, damit die Knetmasse möglichst lange schön weich bleibt. Fest verschlossen in den Gläsern, bleibt die Knete etwa acht Wochen lang elastisch.

Foto Knetgläser: Gräfe und Unzer Verlag/ Julia Lanzke