..mit diesem Lied verabschieden wir jedes Jahr traditionell unsere Vorschüler, liebevoll Wackelzähne genannt, aus dem Kinderhaus "Sterntaler". Aber bevor es soweit ist, wartet immer noch ein Überraschungstag auf die Kinder.
Auch in diesem Jahr waren sie schon die gesamte Woche ganz aufgeregt.
Am 01.07.2022 war es dann endlich soweit, die Kinder starteten zu ihrem Abschlusstag mit anschließendem Zuckertütenfest auf den Regenbogenhof in Rudelswalde.
Leider war das Wetter nicht so sommerlich wie an den Tagen vorher, trotzdem waren alle gut gelaunt und voller Vorfreude.
Nach einer aufgabenreichen Wanderung wurden wir herzlich von Esther Hüttner begrüßt und nach einem kleinen Picknick begann für die Kinder das Abenteuer "Regenbogenhof".
Während einer Hofführung erfuhren wir viel Wissenswertes über das Leben auf dem kleinen Bauernhof. Wir lernten die Pferde Lord, Fritz und Nikita kennen, fütterten die Hasen und die Hühner. Ein besonderes Erlebnis war das sogenannte "Abnehmen" der Eier aus dem Hühnermobil. Dabei hatten einige Kinder schon ein wenig Respekt.
Anschließend benötigten wir die frischen Eier, um selbst Nudeln herzustellen. Alle Arbeitsschritte durften die Kinder dabei selbst ausführen. Eier aufschlagen, Grieß abwiegen und die fertigen Nudeln, welche sich aus der Maschine schlängelten, abschneiden.
Zum Mittagessen konnten wir uns von ihrem leckeren Geschmack überzeugen. Bei lustigen Wettspielen und einem kleinen Fußballmatch vertrieben wir uns die Zeit bis zum nächsten Höhepunkt. Leider bekam unser Name "Wackelzahn" dabei eine besondere Bedeutung. Unsere Luna verlor während dessen einen ihrer "Wackelzähne".
Da in diesem Jahr die Kutschfahrt aufgrund von Reparaturmaßnahmen ausfallen musste, bekamen wir noch Gelegenheit, aus selbstgepflückten Himbeeren, Johannisbeeren und Kirschen Marmelade selbst herzustellen. Es war beeindruckend wie eifrig die Kinder sich beteiligt haben. Die selbst hergestellte Marmelade und auch eine kleine Kostprobe der Nudeln durften die Kinder mit nach Hause nehmen.
Nach einer kleinen Eispause, stieg die Aufregung unserer "Wackelzähne" merklich.
Vor erwartungsvollen Eltern, Großeltern und Geschwistern spielten sie das Märchen von "Fritz und der Zauberrinde" und sangen einige lustige Kinderlieder. Nach berührenden Worten über die vergangene Zeit und die Erwartungen der Zukunft, war der große Moment endlich gekommen. Die Kinder bekamen ihre kleinen Schultüten und ihre " Ich- Bücher" zur Erinnerung an ihre Kindergartenzeit. Dabei rollte bei Eltern und Erziehern so manche Träne. Die erwachsenen "Sterntaler" sangen für ihre Vorschüler das besagte Abschiedslied: " Wir sagen heut auf Wiedersehen".
Die Familien überraschten das Team mit vielen Leckereien und herzlichen Dankesworten. Ein großer Stern für unser Kinderhaus wird uns zukünftig an viele gemeinsame lichtvolle Momente mit den Wackelzähnen 2022 erinnern. Vielen Lieben Dank dafür!
Mit einem gemütlichen Beisammensein ging auch dieses Zuckertütenfest zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön an Esther Hüttner, welche uns durch diesen Tag begleitet hat.
Unseren "Wackelzähnen" wünschen wir eine zauberhafte Schulanfangsfeier, einen tollen Schulstart, nette Lehrer und viel neue Freunde. Wir sagen "Tschüß" und "Auf Wiedersehen", kommt uns gern mal besuchen und erzählt uns von euren Erlebnissen in der Schule.