Pünktlich zum Beginn der Sommerferien begann auch bei uns im Kinderhaus das sommerliche Treiben. Im großen Morgenkreis im Garten begrüßten wir mit fröhlichen Liedern den Sommer.
Tolle Bastelideen mit Muscheln und Sand holten ein bisschen Strandatmosphäre ins Kinderhaus und luden zum kreativen Tun ein. Mit der Farbdrucktechnik und Zuckerkreide entstanden Strandbilder, Filtertüten verwandelten sich in Glitzerfische und aus Murmeln wurden tolle Ketten ?gezaubert?. Sogar unsere Kleinsten werkelten begeistert mit und gestalteten ihren eigenen Zimmerschmuck.
Unsere neue Matschstrecke war bei sommerlichen Temperaturen stets dicht umlagert. Endlich konnten die Kinder nach Herzenslust matschen und mit Schlamm experimentieren. So manch kleiner ?Dreckspatz? musste danach gründlich gewaschen werden, bei herrlichem Sonnenschein mit dem Wasserschlauch kein Problem.
Auch für das leibliche Wohl sorgten die Kinder selbst. Die kleinen Köche schnitten Wurst, kochten Nudeln und bereiteten aus Joghurt und Kräutern ein leckeres Dressing zu. Zum Mittagspicknick- natürlich unter freiem Himmel, schmeckte es dann besonders gut.
Wenn es besonders heiß ist, hat man viel Durst. Aus einem Becher sein Wasser zu trinken, ist keine Kunst. Im Rahmen eines Wettbewerbs der Wasserwerke Zwickau bauten wir uns deshalb eine eigene ?Trinkanlage?. Das hat riesigen Spaß gemacht? und vielleicht gewinnen wir auch noch einen Preis.
Am letzten Montag in den Ferien hieß es für die ?Sterntaler? eine wichtige Entscheidung treffen. Unter welchem Jahresthema wollen wir das kommende Kitajahr gestalten? Drei Themen standen zur Auswahl: ?Wir Sterntaler reisen um die Welt?; ? Wir Sterntaler sind Künstler? und ?Wir Sterntaler reisen ins Land der Farben?. Nach einer demokratischen Abstimmung, bei welcher die Kinder ihren selbstgestalteten ?Wahlstein? auf das jeweilige Thema legten, stand fest: Im neuen Kitajahr reisen wir ins Land der Farben. Wir waren begeistert und fasziniert, wie bewusst sich die Kinder für ihr Thema entschieden haben.
Am 26. August waren wir von den Kindern und Erzieherinnen des Kinderheimes nun schon im 6. Jahr zur traditionellen Sommergaudiade eingeladen. Leider meinte es die Sonne diesmal nicht sehr gut mit uns. Unserer guten Laune tat dies aber keinen Abbruch. Kurzerhand wurde es eine Indoorvariante. Viele lustige Spiele wurden wieder liebevoll vorbereitet. Ob beim ?Sandwurmsuchen?, ?Binde Kuh? oder beim ?Waschtag? alle Kleinen und Großen hatten dabei ihren Spaß. Auch zur Siegerehrung hatte sich das Organisationsteam um Anke Buschbeck wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Leckere ?Schlumpfenmuffins? trafen natürlich unseren Geschmack. Herzlichen Dank allen, die diesen wunderbaren gemeinsamen Vormittag vorbereitet haben.
Am 29. August unterstützen wir die sachsenweiten Aktion ?Weil Kinder Zeit brauchen? für einen besseren Personalschlüssel mit einem ?Aktions-Schlüssel-Tag?, an welchem wir gemeinsam mit den Kindern eine überdimensionale Uhr gestalteten, welche bildlich deutlich machte wofür sich Kinder mehr Zeit wünschen und brauchen.
Nun steht das neue Kindergartenjahr vor der Tür. Unsere ?Sterntaler? entschieden sich im großen Morgenkreis bekanntlich für das neue Jahresthema ?Die Sterntaler reisen ins Land der Farben? Nun freuen wir uns auf viele bunte und nachhaltige Begegnungen und Erlebnisse.