?Alt trifft Jung?- ?Sterntaler? begegnen Senioren

27. April 2019

"Ich habe schon einen Freund gefunden." sagte Hermine schon kurz nach dem Beginn des gemeinsamen Nachmittags von Kindern aus unserem Kinderhaus "Sterntaler" und Senioren des Pflegedienstes "Cura Maria" aus Crimmitschau. In den vergangenen 2 Jahren haben wir die Adventsnachmittage im Pflegedienst mit einem kleinen Programm mitgestaltet. Schon hier war das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder ein ganz besonderer Moment. Im Austausch mit Frau Müller, Inhaberin des Pflegedienstes, entstand die Idee, beide Generationen in einem Projekt näher zusammen zu bringen.
Am 18. April kurz vor Ostern, wurden wir erwartungsvoll in den Räumen des Pflegedienstes zu einem gemeinsamen Nachmittag willkommen geheißen. Nach einem gemütlichen Osterkaffeetrinken war die anfängliche Zurückhaltung beim gemeinsamen Ostereier gestalten sehr schnell einem sehr offenen und unbefangenen Miteinander gewichen. Mit Farbe, Pinsel und Glitzer entstanden viele einzigartige und zauberhafte Eier. Als ein schwer an Demenz erkrankter Mann ein lachendes Gesicht auf sein Ei malte, war dies für uns alle ein unbeschreiblicher Moment.
Mit ihrer unvoreingenommenen, natürlichen und ehrlichen Art haben die Kinder die Herzen der alten Menschen in kurzer Zeit für sich gewinnen können.
"Wir sind bewegt von den Begegnungen, Gesprächen, von der Art wie Kinder den Senioren guttun, wie wertvoll der Kontakt für die Kinder ist. Ein gelungener Nachmittag." So beschreibt Frau Müller vom Pflegedienst unseren ersten gemeinsamen Nachmittag. Und auch wir sind berührt von diesen herzlichen, fröhlichen und wertschätzenden Momenten. Es ist schön zu beobachten, was die kindliche Lebenslust und ein Kinderlachen bei den alten Menschen bewirken kann.

Mit weiteren gemeinsamen Aktionen wollen wir Begegnungsräume und -situationen schaffen, in denen sich alle Beteiligten angesprochen und aufgehoben fühlen. Unser Anliegen ist es, regelmäßige Kontakte zu ermöglichen, um Kindern und Senioren die Möglichkeit zu geben, sich individuell zu begegnen und tiefergehende Beziehungen aufzubauen. Gemeinsam mit den Kindern und den Senioren werden wir Ideen entwickeln und diese auf die jeweiligen Bedürfnisse abstimmen.
Wir glauben, dass die kontinuierliche Beziehungsarbeit zwischen jungen und alten Menschen für beide Seiten eine enorme Bereicherung darstellt und zu einem neuen gegenseitigen Verständnis der beiden Generationen führt.