Auch im Kinderhaus "Sterntaler" brannte das olympische Feuer

25. August 2016

Schon seit einiger Zeit liefen eifrig die Vorbereitungen für unsere "Familien-Sommer-Olympiade 2016".
In einigen Haushalten unserer Sterntalerfamilien war man fleißig und kreativ am Werk, um unserer Olympischen Galerie ein Exponat hinzu zufügen. Im Kinderhaus wurde gebastelt, gemalt und gebacken. Für alles war gesorgt, als unsere sportlichen Wettkämpfe am Freitag, dem 12.08.2016 starten sollten - nur nicht für schönes Wetter. Der ganze Vormittag war verregnet, die Vorbereitungen gerieten ins Stocken und wir haben uns entschieden, die Olympiade zu verschieben und in eine Olympische Woche zu verwandeln.
Diese begann am darauffolgenden Montag mit dem Einlauf der Sportler. Jedes Land (Gruppe) lief mit eigener Flagge ein. Hannes entzündete das olympische Feuer und sprach für alle Sportler den Olympischen Eid. Konrad war Träger der Olympischen Fahne. Fackel und Fahne wurden beide liebevoll für unsere Galerie gebastelt bzw. gehägelt.
Jeder Tag begann mit der Erwärmung der Sportler. Zu unserem Song "Theo ist fit" brachten wir jeden Morgen unsere müden Glieder in Schwung.
Danach begannen die sportlichen Wettkämpfe. In lustigen Disziplinen haben wir unsere Kräfte gemessen. Wir warfen mit Nudeln und Wasserbomben, flitzten zu Fuß und mit dem Bobby-Car und absolvierten Weitsprung und Hindernislauf. Ob beim Lauf durch die olympischen Ringe, über oder unter Hindernisse hindurch oder beim Schuss auf die Torwand - unsere "Sterntaler"-Olympioniken standen den großen Sportlern in Rio de Janeiro in nichts nach.
Zum Abschluss einer tollen und erlebnisreichen Woche gab es am Freitag natürlich auch eine Abschlussfeier mit Siegerehrung. Für alle Sportler folgte jetzt der Lohn für Einsatz und Anstrengung - eine selbstgebastelte Medaille. Unsere sportlichsten Sterntaler erhielten außerdem noch einen Extrapreis - Josephine belegte Platz 3, Nikita landete auf dem 2. Platz und unser Olympiasieger wurde nach einem fairen und ehrgeizigen Kampf Hannes.
Ein herzliches Dankeschön an alle Bastler, Sportler und Erzieher für ihr Engagement! Eins ist sicher-wir sehen uns wieder in Pyeongchang 2018.