"Auf Wiedersehen....macht´s gut..."

11. Juli 2018

...diese Zeilen sollten uns noch zu Tränen rühren. Doch bevor es soweit war, machten sich am 06. Juli 2018 alle Wackelzähne erwartungsvoll auf den Weg zum "Regenbogenhof" nach Rudelswalde, um dort unseren Abschlusstag und am Nachmittag das Zuckertütenfest mit unseren Familien zu feiern.
Unterwegs dorthin hieß es, verschiedene Buchstabenkarten mit Aufgaben und Rätseln zu finden und zu lösen. Im Regenbogenhof angekommen, wurden wir von Familie Hüttner herzlich begrüßt. Nach einem kurzen Picknick lernten wir den Hof kennen, auf dem zwei Esel, schnatternde Gänse, grunzende Schweine, zahlreiche Hühner, sowie die Pferde Fritz, Lord und Stern ihr zu Hause haben.
Mit dem Handwagen und einem Eimer Hühnerfutter ging es anschließend zum Hühnermobil, wo wir füttern und sogar grüne Eier abnehmen durften, welche wir gleich noch brauchen würden.
Frau Hüttner zeigte uns, wie man Nudeln selbst machen kann. Natürlich haben wir fleißig geholfen. Eier aufschlagen, Grieß abwiegen und alles in die Nudelmaschine füllen, wo es dann zu einem Teig vermischt wurde und letztlich als Bandnudeln in kleine Tüten für zu Hause liebevoll verpackt wurden.
Nun hatten wir aber auch Hunger und was sonst außer Nudeln mit Tomatensoße waren da genau richtig.
Nach einer kleinen Mittagspause spannte Herr Hüttner die Pferde Lord und Fritz an und lud uns zu einer Kutschfahrt durch Rudelswalde ein. Jeder von uns durfte mal mit vorn auf dem Kutschbock sitzen.
Zurück auf dem Hof wurden wir schon erwartet. Familie Hüttner brauchte unsere Hilfe. Der Hofdrache Rudi hatte sich mit der Schatztruhe aus dem Staub gemacht. Mit Schatzkarte machten wir uns auf Weg, ihn wieder zu finden. Tatsächlich fanden wir Rudi und die Schatzkiste am Wegesrand und nahmen beide wieder mit zurück zum Regenbogenhof. Goldtaler und eine Kugel Eis waren unser verdienter Lohn.
Inzwischen war es Nachmittag geworden und unsere Aufregung war groß. Unser Zuckertütenfest sollte nun beginnen. Nachdem all unsere Gäste Platz genommen hatten, schenkten wir ihnen ein buntes Programm mit einer Geschichte von der Regenbogenfee und Gedichten und Liedern rund um die Kindergartenzeit.
Nach ein paar zu Herzen gehenden Worten über die vergangene Zeit und über das, was uns erwarten wird und unserem traditionellen Schmunzelsteinlied war es dann endlich soweit?Wir bekamen unsere Zuckertüten und unsere "Ich-Bücher" als Erinnerung an die vergangenen Jahre.
Mit einem für uns Wackelzähne selbstgeschriebenen Lied "Wir sagen heut auf Wiedersehen" bedankten sich unsere Erzieherinnen bei uns für die vergangenen Jahre voller nachhaltiger Erinnerungen. Das rührte nicht nur unsere Familien zu Tränen. Nach Worten des Dankes an alle Eltern und das Team begann der gemütliche Teil des Festes.
Unsere Eltern hatten aber auch eine Überraschung für das Erzieherteam vorbereitet. Sie schenkten ein zauberhaftes Vogelhaus, welches unseren Ausflug aus dem Kinderhaus symbolisieren soll. Dieses wird wohl nun einen schönen Platz im Garten finden.
Nach einem für uns sehr langem aber erlebnisreichen Tag klang dieser Abend allmählich aus.
Wir möchten es aber nicht versäumen, uns bei allen Erzieherinnen des Kinderhauses für diesen heutigen Tag und die vergangenen unvergesslichen Jahre zu bedanken.
Ein herzliches Dankeschön an Familie Hüttner für Ihre Gastfreundschaft und all die vielen Überraschungen auf dem "Regenbogenhof".

Wir umarmen Euch alle und sagen herzlich: "Danke und Auf Wiedersehen"

Eure "Wackelzähne" 2018