Wir haben gewonnen

07. Mai 2014

 Nachdem die olympische Flamme nun schon 52 Tage erloschen ist, holten uns die olympischen Spiele  noch einmal ein- zu unserer großen Freude.
Im Vorfeld der  Winterspiele in Sotschi rief die Stadtgruppe der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) gemeinsam mit der ?Freien Presse? und der Sparkasse Zwickau zu einem Mal- und Zeichenwettbewerb unter dem Motto ?Olympische Winterspiele und Paralympics 2014? auf.
Zu diesem Zeitpunkt  waren wir im Kinderhaus schon fleißig in den Vorbereitungen für unsere eigene Familienolympiade. Wir nutzten also die Gelegenheit, gestalteten die Einladung für unsere Familien und schickten diese als unseren Beitrag zu diesem Wettbewerb ein.
Einige Tage vor der Entscheidung konnten wir in der Freien Presse lesen, dass unsere Arbeit besonders imponierte, da wir über die Beschäftigung mit dem Thema gleich selbst aktiv geworden sind und eine Familienolympiade veranstaltet haben. Das machte uns natürlich stolz und ließ uns hoffen.
Wenige Wochen später bekamen wir Post mit der Einladung zur Preisverleihung dieses Wettbewerbs.
Am 06.Mai 2014 war es nun soweit Lea und Seraphina stellvertretend für die ?Sterntaler? machten sich mit Mutti bzw. Opa auf den Weg unseren Preis abzuholen.Viele Kinder waren ins Haus der Sparkasse nach Zwickau zur Preisverleihung gekommen.Selbst echte Olympiateilnehmer waren zu Gast. Anke Wischnewski eine Rennrodlerin und Nico Ihle ein Eisschnellläufer aus Chemnitz berichteten von diesem besonderen Erlebnis Olympia.
Aber unsere 2 Mädchen waren nun sehr gespannt, welchen Preis wir gewonnen haben. Endlich war es soweit, die beiden wurden auf die Bühne gerufen und wir erhielten einen Einkaufsgutschein für Sportgeräte als Sonderpreis für eine einfallsreiche künstlerische Umsetzung des Mottos. 963 Arbeiten aus 28 Schulen und Kindereinrichtungen aus dem ganzen Landkreis Zwickau wurden eingereicht.
Wir sind mächtig stolz, aus so vielen Arbeiten ausgewählt worden zu sein.Mitmachen hat sich also gelohnt und die nächsten olympischen Spiele kommen bestimmt.

                                                                                                                                           Katrin Leschak