...mit dieser Botschaft, verabschiedete sich Herr Schmitt vom Malteser Hilfsdienst am 26. September 2020 nach unserem "Erste Hilfe" Auffrischungskurs. Neben der richtigen Wundversorgung und der Stabilen Seitenlage waren natürlich auch die Beatmung und die Herzdruckmassage Thema. Herr Schmitt wiederholte nochmal schon vorhandenes Wissen und nahm uns, natürlich unter Einhaltung der "Corona"- Auflagen, mit seiner recht erfrischenden Art, die Angst, im Notfall etwas falsch zu machen.
So fühlten wir uns wieder gestärkt und gut vorbereitet auf den nächsten hoffentlich aber nicht eintreffenden Notfall.
Kinder in Ihrer Entwicklung zu begleiten, gehört sicherlich zu den schönsten aber auch anspruchsvollsten beruflichen Aufgaben. Aber gerade wenn Kinder ihre eigenen Grenzen austesten, sind Unfälle nicht immer vermeidbar.
Der Sturz mit dem Laufrad auf der Rollerbahn, ein Insektenstich oder Nasenbluten, welches nicht aufhört. Diese kleinen oder größeren Notfälle geschehen öfter im Kitaalltag. Es ist ein gutes Gefühl, dann zu wissen, was zu tun ist. Damit die notwendigen Handgriffe auch unter Stress und Zeitdruck richtig sitzen, müssen die Pädagogischen Fachkräfte ihre Kenntnisse im Bereich der "Ersten Hilfe" alle 2 Jahre auffrischen.
Die Kinder, aber auch Erwachsene, welchen wir somit im Notfall helfen können, werden es uns danken.