Die Tage werden kürzer, Nebelschleier liegen über Stadt und Land, die Felder sind abgeerntet, Zugvögel treffen sich zum Start in den Süden, Kinderfüße rascheln durch buntes Laub und so mancher Sturm lässt fröhliche Drachen in der Luft tanzen. Es ist Herbst!
Einer schönen Tradition folgend besuchten wir am 13.10.2014 die Landeskirchliche Gemeinschaft zum Erntedank. In liebevoll herbstlich geschmückten Räumen sangen wir gemeinsam Lieder und lauschten Geschichten. Familie Leupold lud uns zu einer ganz besonderen Reise ein- einer Reise mit allen Sinnen. Herzlichen Dank!
Am Montag den 20. Oktober 2014 eröffneten wir unsere Herbstfestwoche im großen Morgenkreis mit Liedern und der Geschichte vom ängstlichen Blatt, welches nicht vom Baum fallen wollte und schließlich doch mit den anderen Blättern im Herbstwind tanzte.
Natürlich wollten wir uns an Ort und Stelle überzeugen ob der Herbst wirklich da ist und so ging es am Dienstag bei herbstlichen Temperaturen, aber herrlichem Sonnenschein hinaus in die Natur. Die kleinen Sterntaler schlüpften in ihre Gummistiefel und erkundeten unseren Garten. Überall konnten die kleinen Strolche Ihn entdecken- den Herbst. Blätter wurden gesammelt und damit unser Igelhotel bestückt. Unser Wintergast soll es schließlich schön kuschelig haben. Auch die Großen gingen auf Entdeckungstour. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg in den Sahnpark. Sie sammelten Blatt, Frucht und Rindenabdrücke verschiedener Bäume, bastelten kleine Boote und führten ?stille Gespräche? mit einer alten Eiche. Es war so faszinierend und beeindruckend mit welcher Sensibilität und feinem Gespür die Kinder in der Kürze der Zeit die Natur zu ihrem Begleiter machten.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Phantasie und Kreativität. Sternschnuppen und Sternchen begannen ein neues Wandflies für ihr Gruppenzimmer zu gestalten. Dabei ließen sie Zuckerkreide in herbstlichen Farben nach Herzenslust übers Papier tanzen. Die Sonnenkinder und Mondbären gestalteten aus Alltagsmaterialien lustige Kürbisgesellen, welche in den häuslichen Kinderzimmern ihr Quartier fanden. Heute war der Wald bei uns zu Besuch im Kinderhaus. Neugierige Kinderfüße konnten z. B. Rinde, Moos, Blätter und auch Pfützen ? spüren?. Herbstlieder und bunte Tücher luden die Kinder zu Tanz und Bewegung ein.
?Oh es riecht gut, oh es riecht fein?? Vorweihnachtszeit? Nein- willkommen in den Herbstbackstuben! Sternchen- und Sternschnuppen-Bäckermeister waren Annika und Mika. Sie ?schüttelten? für ihre Spielkameraden ein Kürbiskernbrot. In den Backstuben der Mondbären und Sonnenkinder entstanden leckere Schokoladen- und Kokosplätzchen. Kleine Igel, Eichhörnchen und verschiedenste Blätter platzierten sich auf den Backblechen.
? Der Herbst ist da, der Herbst ist da?? so begann natürlich auch der letzte Tag unserer Herbstfestwoche, doch inzwischen sind wir textsicher! Alle Sterntaler versammelten sich zum gemeinsamen Herbstfrühstück. ? Das Auge isst mit? und so wurden aus unseren selbstgebackenen Broten kleine gesunde Eulen. Mit einem ?Dankeschönlied? und der Gewissheit, dass der Herbst bei uns angekommen ist klang unsere Herbstfestwoche voller unvergesslicher Erlebnisse aus.