"Die schönste Zeit des Jahres..."

22. Dezember 2014

?Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.? Charles Dickens

? das war sie, die Zeit von Plätzchenduft und Tannengrün, sanftem Kerzenlicht und festlichen Dekorationen, die Advents- und Weihnachtszeit. Viele erlebnisreiche, besinnliche und aufregende Momente haben wir, Kinder, Eltern und Erziehrinnen des Kinderhauses miteinander geteilt.
Traditionell beginnt bei uns die Vorweihnachtszeit mit unserem ?Sternenmarkt?, welcher die Vorfreude auf ein stimmungsvolles Fest, auf unbeschwerte Tage mit Menschen, die uns nahe sind, weckt.
Sanfte Weihnachtsmusik, Kerzenschein und Plätzchenduft luden die Familien ein, im Weihnachtscafe  gemütlich beisammen zu sitzen, anregende Gespräche zu führen und selbstgebackene Plätzchen zu genießen. In der Adventswerkstatt waren Kreativität und Fingerfertigkeiten gefragt. So entstanden viele phantasievolle Gestecke, zauberhafte Schneekugeln und kleine Filztannenbäume.
Natürlich hielt der liebevoll dekorierte ?Marktstand? wieder viele wunderbare Kleinigkeiten bereit.
Der 6. Dezember ist bekanntlich Nikolaustag. In diesem Jahr fiel dieser auf einen Samstag, so dass wir am darauffolgenden Montag auf den Nikolaus warteten. Im großen Morgenkreis,  welcher in der Vorweihnachtszeit bei uns immer als ?lebendiger Adventskalender? gestaltet wird, lauschten wir der Legende vom St. Nikolaus. Natürlich kam einer seiner ?Nachfahren? in diesem Jahr auch bei uns vorbei und überraschte die Kinder mit einer Kleinigkeit im Stiefel.
Aber auch wir bereiteten anderen Menschen eine Freude. Wir schmückten wie schon in den Vorjahren mit selbstgestalteten Weihnachtsschmuck den Tannenbaum in der Volksbank in Crimmitschau. Das gemeinsame Schmücken des Baumes ist in vielen Familien Tradition. Er ist das Herzstück des Weihnachtsfestes, um den sich alle am besinnlichen Abend zusammenfinden. Der Vormittag wurde zu einem besonderen Erlebnis. Wir wurden von Frau Petzold, einer Kundin der Bank und früheren Musiklehrerin, erwartet, welche mit uns gemeinsam musizierte.  Herzlichen Dank an Sie und die Mitarbeiter der Volksbank.
In der Landeskirchlichen Gemeinschaft gestalteten wir die Gemeindeweihnachtsfeier mit unserem Minimusical ?Die vier Kerzen? mit. Wir konnten uns so bei Familie Leupold für die Gastfreundschaft bedanken, welche wir immer wieder erfahren.
Unsere Kinderweihnachtsfeier ist bekanntlich der Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit. Die Kinder waren sehr aufgeregt und voller Vorfreude und wir spürten immer wieder einen besonderen Zauber, welchem dieser Moment innewohnt. Natürlich fand auch der Weihnachtsmann in diesem Jahr den Weg zu uns ins Kinderhaus und überraschte uns mit vielen liebenswerten Kleinigkeiten.
Viele Menschen, welche uns über viele Jahre begleiten, haben uns auch in diesem Jahr durch Sach- und Geldspenden unterstützt. Das macht uns glücklich und sehr dankbar. Kurz vor Weihnachten wurden wir besonders überrascht. Uns erreichten viele Pakete voller hochwertiger Holzspielsachen. Korbpuppenwagen, viele verschiedene Fahrzeuge und ein Schaukelpferd sorgten für leuchtende Kinderaugen. Herzlichen Dank an die Firma Götz aus Chemnitz, welche uns damit schon zum 2. Mal nach 2011 bedachte.

Nun hat das Jahr 2015 begonnen und wir sind voller Erwartungen, welche Überraschungen es für uns bereithält. Wir hoffen darauf, dass sich eine weiße Decke aus Frost und Schnee sanft übers Land legt und wir die Freuden des Winters entdecken und genießen können. Wir werden das vergangene Weihnachtsfest in unserem Herzen tragen und versuchen, dessen Zauber das ganze Jahr hindurch zu bewahren.