Im Rahmen unseres Jahresthemas ?Die Sterntaler erkunden ihre Heimat? begaben wir uns am 05. April 2016 auf Entdeckungsreise in die Welt der Salben, Heilkräuter und Tinkturen. Wir waren von der Johannisapotheke, eine von sechs Apotheken unserer Heimatstadt Crimmitschau, erneut eingeladen, hinter deren Kulissen zu blicken. Die Apotheke als Ort, an welchem Arzneimittel hergestellt und ausgegeben werden, kannten einige Kinder schon von den Momenten, als sie einmal krank waren. Aber die Möglichkeit, auch mal hinter den Ladentisch zu schauen, bot sich ihnen noch nicht.
Im Herzstück der Apotheke, dem Labor, durften wir aus Meersalz, Thymian und Rosmarin unser eigenes Gewürzsalz mischen. Hier galt es, genau abzuzählen, die Zutaten vorsichtig in kleine Gläser einzufüllen und anschließend kräftig zu schütteln. Der Geruch der Kräuter erfüllte dabei den ganzen Raum.
Bei einem Rundgang durch die Apotheke staunten wir über die großen und langen Schubladen, in denen die unzähligen Medikamente ganz ordentlich sortiert aufbewahrt werden. Es war faszinierend, wie schnell die Apothekerin die notwendigen Arzneimittel gefunden hat. Wir bekamen unser eigenes Rezept ausgedruckt, welches wir gleich gegen Gummibärchen eintauschten. Mit einer Überraschungstüte, in welcher auch unser selbstgemischtes Kräutersalz seinen Platz fand, machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Herzlichen Dank an Frau Naumann, Frau Böse und dem Team der Johannisapotheke für dieses spannende Erlebnis. Mit viel Geduld und auf kindgerechte Art vermochten sie es, die Kinder für die Geschehnisse in einer Apotheke zu begeistern.