Im Rahmen unseres Jahresprojektes "Bücher wachsen nicht auf Bäumen", starteten unsere Vorschüler am 28.02.2018 zu einem Besuch in die Crimmitschauer Stadtbibliothek.
Alle Kinder waren sehr neugierig und gespannt, hatten doch manche von ihnen keinerlei Vorstellung von einer Bibliothek.
Von der Mitarbeiterin der Bibliothek, Frau Ludwig wurden wir herzlich begrüßt und dann ging es auch schon hinein ins "Reich der Bücher".
Große, staunende Kinderaugen blickten umher...Im Bereich der Kinderbibliothek fanden wir ein gemütliches Plätzchen. Frau Ludwig las uns aus dem Buch "Die Pippilothek" vor und gab uns so auf kindgerechte Art und Weise Einblick in das Leben einer Bücherei. Aufmerksam lauschten unsere "Wackelzähne" der Geschichte. Nach einigen organisatorischen Hinweisen war es dann endlich soweit.Die Kinder durften nach Herzenslust selber stöbern.
Einzelne waren schon einmal mit ihren Eltern in der Bibliothek und kannten sich daher schon recht gut aus. Es war spannend zu beobachten, welche Interessengebiete die Kinder bei ihrer Exkursion ins "Land der Bücher" verfolgten. Ob ein Buch über Gebäude aus dem Altertum oder ein "Elsa"- Buch - alle waren vertieft in ihre ausgewählten Bücher. Andere Kinder entdeckten die von uns allen überaus geliebten Bücher von Leo Lausemaus oder auch von Grüffelo. Jeder fand für sich das Richtige. Die Zeit verging wie im Flug. Zum Abschluss durfte sich noch jedes Kind ein Buch ausleihen und mit ins Kinderhaus nehmen. Wir werden diese gemeinsam anschauen bzw. vorlesen. Außerdem gilt es für uns darauf zu achten, sorgsam mit den Büchern umzugehen bzw. den Abgabetermin einzuhalten. Vielleicht gelingt es uns, in den gemeinsamen Austausch über den Inhalt der Bücher zu gehen und uns im dialogischen Lesen zu üben.
Herzlichen Dank an Frau Ludwig für diesen interessanten, lesefreundlichen Vormittag.