"Digitale Medien in Kinderhand"

01. Mai 2022

Unter diesem Motto waren die Eltern unserer Sterntaler am 27. April 2022 zu unserem diesjährigen thematischen Elternabend ins Kinderhaus eingeladen. In Zusammenarbeit mit dem Team von "Meko#mobil" aus Zwickau, welches uns schon beim Dreh des Trickfilms mit unseren "Wackelzähnen" im Februar unterstützt hat, wollten wir für Chancen und Risiken digitaler (Online-) Medien sensibilisieren.

Aus dem Alltag von Familien sind digitale Medien und Technologien nicht mehr wegzudenken. Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich in der sich schnell entwickelnden digitalen Welt auf. Medienkompetenzen gehören zu den Grund- bzw. Schlüsselkompetenzen im 21. Jahrhundert. Die Förderung eines kompetenten Umgangs mit digitalen Medien ist daher immer auch ein Beitrag zu mehr Chancengleichheit. Somit können wir uns als Pädagogische Fachkräfte vor der Entwicklung von Medienkompetenz in der Kita nicht verschließen. Die Familien der Kinder als wichtigste Bezugspersonen sollten daher unbedingt in die Medienbildung der Kita einbezogen werden.

Gemeinsam mit den Eltern wollen wir uns daher auf den Weg machen, um Kindern einen angemessenen begleiteten und kreativen Umgang mit digitalen Medien zu ermöglichen. Dieser Elternabend sollte eine Möglichkeit dieser Zusammenarbeit sein.
Herr Krause vom "Meko#mobil"- Team stellte aktuelle Daten zur kindlichen Mediennutzung vor, zeigte altersspezifische Problemfelder und Risiken digitaler Medien, aber auch Potentiale und Chancen auf. Er verwies dabei immer wieder auf die Vorbildwirkung der Eltern in Bezug auf die Mediennutzung.
Herr Krause gelang es mit Sachverstand, eigenen Erfahrungen und Humor, die zahlreich erschienenen Eltern zu sensibilisieren, zum Teil nachdenklich zu stimmen, ihnen aber auch Möglichkeiten aufzuzeigen, wie ein sinnvoller Umgang mit digitalen Medien in der Familie gestaltet werden kann. Er gab ihnen Empfehlungen für eine altersgerechte Mediennutzung und Möglichkeiten, diese in den individuellen Familienalltag einzubinden mit auf den Weg.
Wir hoffen mit diesem Elternabend mögliche Sorgen, Vorbehalte und Fragen ausgeräumt und eine Orientierungshilfe für die Begleitung bei der Mediennutzung ihrer Kinder gegeben zu haben.

Herzlichen Dank an Herr Krause für die Gestaltung eines sehr informativen, praxisnahen und dialogischen Elternabends, welcher den verschiedenen Lebenskontexten der Familien Beachtung schenkte.