Ein Elternabend der bewegte....

02. April 2014

Kinder lieben es, sich immer und überall zu bewegen. Bewegung gehört zu den Grundbedürfnissen eines jeden Kindes. Wahrnehmung und Bewegung sind eng miteinander verbunden. Das Kind begreift sich und seine Welt durch wahrnehmen und bewegen. Die Lebenssituation von Kindern hat sich im Zuge gesellschaftlicher Veränderungen entscheidend gewandelt. Sie finden immer weniger Spiel- und Bewegungsräume vor,  in denen sie ihre Bewegungsbedürfnisse spontan und gefahrlos ausleben dürfen. Durch zur Überbehütung neigenden Erwachsenen  werden Kinder in ihrem spontanen Spiel- und Bewegungstrieb immer mehr eingeschränkt.

Im Kinderhaus ist die Bewegung ein fester Bestandteil im Tagesgeschehen. Wir geben den Kindern viele verschiedene Möglichkeiten, Bewegungserfahrungen zu sammeln. Wir haben uns daher entschieden, in diesem Jahr an dem Projekt

"Bewegte Kita ? Partner für Sicherheit", welches von der Uni Leipzig und der Unfallkasse Sachsen initiiert wurde, teilzunehmen.  In diesem Zusammenhang waren am 02. April 2014 interessierte Eltern zu unserem Bewegten Elternabend ins Kinderhaus Sterntaler eingeladen, um ihnen einige Bewegungsangebote aus unserem Kinderhausalltag vorzustellen. Zu unserer großen Freude waren viele Eltern gekommen, um sich in die Rolle ihrer Kinder zu begeben. Nach einem kurzen theoretischen Einstieg, warteten verschiedene Workshops auf sie.

Kinderyoga, Bewegung mit Alltagsmaterialien, tänzerische Bewegung aus dem Bereich der ästhetischen Bildung, Bewegungsmöglichkeiten für Krippenkinder und Entspannungsangebote eröffneten das breite Spektrum von Bewegungsmöglichkeiten. Die Eltern ließen sich inspirieren und ermutigen, Neues auszuprobieren und sich von der Lust an der Bewegung anstecken zulassen.

Wir waren fasziniert und berührt, wie intensiv und mit welcher Freude, sie sich auf diesen Abend einlassen konnten. Mit der Hoffnung und der Zuversicht, dass die eine oder andere Idee zu Hause mit den Kindern umgesetzt wird, sagen wir "DANKE".

Katrin Leschak  Einrichtungsleiterin