Eine bunte Osterwoche im Kinderhaus "Sterntaler"

13. April 2023

Traditionell fiebern wir im Kinderhaus "Sterntaler" mit einer bunten Woche dem Osterfest entgegen. Doch warum feiern wir eigentlich Ostern? Mit dem Osterfest soll an die Auferstehung von Jesus Christus erinnert werden. Es ist das älteste christliche Fest und soll den Tod nicht als Ende, sondern als Neubeginn des Lebens verstehen.

Neben der Aufzucht kleiner Wachteln, welche für einen Neubeginn stehen, waren es viele verschiedenen Aktivitäten, welche uns auf das Osterfest einstimmten. Im großen Morgenkreis begrüßte uns zu Beginn der Woche Osterhase Oskar mit einer Klanggeschichte, welche davon erzählte, wie schwierig es ist, alle Kinder mit einem Ostergruß zu bedenken und keines dabei zu vergessen.
Nachdem schon im Vorfeld Kreativität bei der Gestaltung der Osterkarten gefragt war, stand der Dienstag dann auch ganz im Zeichen der bunten Farben. Allerhand Gipseier, welche die Kinder schon Tage vorher mit Formen gegossen hatten, konnten verziert und angemalt werden. Und so entstanden farbenfrohe Küken, Hasen oder Eier.
Am Mittwoch bereiteten unsere Krippenkinder köstliche Osterbrot für unser großes Frühstück am Gründonnerstag zu. Die Kindergartenkinder hingegen eröffneten die Wandersaison in diesem Jahr und gingen auf die Suche nach dem Osterhase Oskar. Dieser hatte im nahegelegenene Park einen Brief mit verschiedenen Aufgaben versteckt, welche die Kinder lösen mussten, um mit kleinen Osterüberraschungen belohnt zu werden.
Bevor wir uns in das lange Osterwochenende verabschiedeten, kamen alle kleinen und großen "Sterntaler" zu unserem großen traditionellen Osterfrühstück am Gründonnerstag zusammen. Und wir hatte Glück- der Osterhase hat für jedes Kind ein kleines Osternest in unserem großen Garten versteckt. Auch wenn der Osterhase so manches recht gut versteckt hatte, hat am Schluss doch jeder sein Nest gefunden.
Eine tolle Kinderhauswoche ging mit der Vorfreude auf ein sonniges und erfülltes Osterfest zu Ende.